Erneut erlesenes Angebot beim Kunsthandwerkermarkt

Keramik, Buchschmuck und viele andere Schätze

(gm). Mehr als 30 Aussteller aus dem Landkreis, aber auch aus Aurich, Hamburg und Salzgitter beteiligen sich am traditionellen Kunsthandwerkermarkt auf dem Scheeßeler Meyerhof. Die vorweihnachtliche Veranstaltung des Heimatvereins findet am Samstag und Sonntag, 25./26. November, statt.

Geboten werden wie immer erlesene Geschenkideen und zahllose Anregungen für die eigene kreative Betätigung. Für alle, die beim Bummeln und Staunen der Hunger überfällt, halten die Mitglieder des Scheeßeler Hausfrauenbundes nicht nur Kaffee, Kuchen und Glühwein, sondern auch original Scheeßeler Hochzeitssuppe bereit. Damit die jüngsten Besucher sich zwischen Patchworkdecken, Adventsschmuck und Tonfiguren nicht langweilen, gibt’s für sie ein eigenes Mal- und Bastelangebot - und zwar an beiden Tagen von 14 bis 16 Uhr. Gedacht ist das Programm für Mädchen und Jungen im Alter von fünf bis zehn Jahren. Erfahrene Mitarbeiterinnen des Vereins haben die Bastel-Ideen entwickelt und halten die nötigen Materialien bereit. - Beim Kunsthandwerkermarkt zu sehen: Patchworkarbeiten von Ulla Borgwardt, Bremen; Handgedrechseltes von Udo Bruns, Zeven; Handgedrechseltes von Jürgen Dethlefsen, Stade; handgezogene Seifen von Liane Dudzisz, Bremen; Peddigrohrarbeiten von Claudia Ebeling, Aurich; Kunstschmiedearbeiten der Gebrüder Eichler, Jeersdorf; Keramik von Silvia Flamisch, Thedinghausen; Erzgebirgskunst von Elke Främbs, Winsen-Luhe; Seidenmalerei von Hella Hahn, Königsmoor; Metallkunst von Tobias Harjes, Meyenburg; Strohsterne von Christiane Hönicke, Bremen; Handgewebtes aus Naturgarnen von Andrea Hytrek, Hamburg; Seidengestecke von Doreen Keuntje, Wilstedt von Buchschmuck und Schmuck von Anja Kontny, Bremen; Buchbindearbeiten von Renate Krause, Jeersdorf; Hardanger von Ursula Kuhlmann, Fintel; Strick- und Häkeldeckchen von Renate Maak, Otter; Bienenhonig und Kerzen von Christian Nehrke, Rotenburg; Holzspielzeug von Klaus Osse, Neu Wulmstorf; Wichtelchen von Gisela Peglau, Buchholz; handgedrehte Kerzen von Katerina Post, Apensen Adventliches aus Holz von Harald Prien, Ostertimke; handgewebtes Leinen von Anita Rathjen, Oyten; Handgewebtes von Anneliese Reese, Buxtehude; Handgestricktes von Antje Schiefer, Scheeßel; Zinnfiguren von Ulrike Schilling, Salzgitter; Seidenmalerei von Gunda Schicke, Bremen; Adventsgestecke von Gerda Schlegel, Jesteburg; Adventsschmuck von Kathrin Schlesselmann, Horstedt; Figürliches aus Ton von Karin Schmidt, Scheeßel; Keramik von Dörte Schnackenberg, Wilstedt; Handgewebtes und Handgestricktes von Ursel Schnackenberg-Bösch, Wilstedt; Textiles von Beate Stanek, Wilstedt; Holzschachteln und Bilder von Shana Thies, Hemsbünde; sowie handgearbeiteter Schmuck Reinhard Wolter, Klein-Meckelsen. Selbstverständlich werden darüber hinaus auch Blaudrucke aus der Werkstatt des Heimatvereins gezeigt und zum Kauf angeboten.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang