Feierstunde im DGH: Sportverein Wohlsdorf entstand vor 25 Jahren

Noch 18 Gründerinnen dabei

(map). Anläßlich des 25-jährigen Bestehens ihres Sportvereins trafen sich die 36 Wohlsdorfer Sportlerinnen sowie Ehrengäste im Dorfgemeinschaftshaus. Von den 33 Gründungsmitgliedern gehören heute noch 18 Frauen dem Verein an.

Ortsbürgermeister Hans-Jürgen Conrad würdigte die Vorstandsarbeit. Spontan trug er sich als neues Mitglied ein. "Vielleicht kann man ja auch eine Männerabteilung gründen", gab er zu verstehen. Als ganz besonderen Ehrengast eingeladen hatten die Damen Frieda Wolters, die von 1982 bis 1997 die Übungsabende leitete. Für 25-jährige Treue zum Verein erhielten folgende Sportlerinnen Urkunden und Abzeichen: Dorothea Behrens, Frieda Behrens, Inge Brockmann, Marie Luise Bünning, Johanna Ruth Delventhal, Angela Fitschen, Erika Gerken, Annegret Grobbrügge, Lisa Grobbrügge, Jutta Hollmann, Gerhild Klee, Heike Lange, Erika Meyer, Ursula Nikolei, Erna Riepshoff, Gerda Trochelmann, Elke Wiegand und Irmtraut Willenbrock. Für 20 Jahre geehrt wurden Margrit Behrens, Rosemarie Domanowski, Helga Everding, Christa Kröger und Gisela Tietje. Für 15 Jahre wurden Brigitte Conrad und Barbara Konrad geehrt. Eine Ehrung für zehn Jahre gab es für Gisela Kracke. Zuvor hatte Kassenwartin Gerhild Klee die vergangenen 25 Jahre Revue passieren lassen: Im April 1979 hatten einige Frauen des Dorfes die Idee, eine Gymnastikgruppe zu gründen. Hierbei wurden sie vom damaligen Bürgermeister Hinrich Grobbrügge tatkräftig unterstützt. Durch Schließung der Grundschule war ein Raum für Übungsabende vorhanden. Bereits am 31. Mai 1979 wurde der Wohlsdorfer Sportverein e.V. von 33 Mitgliedern gegründet. Den Vorsitz übernahm Helga Trochelmann (Röpers). In erste Linie sollte Gymnastik angeboten werden. Im Sommer wurde Völkerball gespielt. Auf dem Programm standen außerdem eine Wanderung und eine Radtour. Seit Februar 1998 leitet Sabine Dreyer aus Ostervesede die Übungsabende. Wichtig sind wie früher Spaß und Geselligkeit. Die Geschicke des Vereins leitet Helga Everding als erste Vorsitzende. Johanna Ruth Delventhal ist bereits seit 25 Jahren Stellvertreterin. Die Kasse verwaltet seit Anbeginn Gerhild Klee. Schriftführerin ist Gisela Kracke.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang