Henning Hase präsentiert Vortrag

Zeugnisse der Vergangenheit

Die wunderschöne Natur prägt die Masuren
 ©Rotenburger Rundschau

(r/clb). „Land der dunklen Wälder und kristallnen Seen, über weite Felder lichte Wunder gehen“, heißt es im Ostpreußenlied. Die so besungene Schönheit der Landschaft wird Henning Haase am Donnerstag, 24. Oktober, ab 15 Uhr (Einlass ab 14.30 Uhr) den Besuchern des Café Kis im Scheeßeler Nötel-Haus näher bringen.

Das ehemalige Ostpreußen mit der südlichen Region Masuren, seit 1945 zu Polen und mit dem nördlichen Teil zu Russland gehörend, ist durch die Jahrhunderte und zum Teil bis heute von der deutschen Kultur geprägt. Eindrucksvoll sind die Zeugnisse der Vergangenheit, vielfach gut erhalten und vorbildlich renoviert, aber teils auch als zerfallene Ruinen. Vielfach hat sich die Landschaft seit Jahrzehnten augenscheinlich kaum verändert - ein weites Land mit Wäldern, zauberhaften Seen und vielen historischen Stätten. Von Danzig bis zu den Seen Masurens und vom Frischen Haff bis Rossitten führt die Bilderreise. Impressionen sind unter anderem entlang der Ostsee und an der Bernsteinküste zu erleben. Das Team vom Café Kis serviert frischen Kaffee und Tee sowie die von den ehrenamtlich tätigen Damen selbstgebackenen Gebäckspezialitäten. Der Eintritt ist frei – um eine kleine Spende wird gebeten.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang