Statt Musik kommt jetzt tatsächlich Motorsport ins Stadion des MSC Eichenring in Scheeßel: Am Sonntag, 5. September, findet dort das 58. DMV-Sandbahnrennen statt, das als Finallauf um den Deutschen Langbahn-Pokal der B-Lizenz-Solisten in der 500-Kubikzentimeter-Klasse gewertet wird.
Die Gastgeber setzen (wie schon im Vorjahr) auf den Nachwuchs im Bahnsport und werden die besten jungen Fahrer Deutschlands begrüßen. Dabei sind Vorjahressiegerin Nynke de Jong und Vertreter der "süddeutschen Riege" mit Julia Frenk (Schwanau), Markus Eibl (Dietersburg), Paul Bauer (Haibach), Patrick Zwetsch (Kippenheim), Hans Freundorfer (Prackenbach), Hermann Zausinger (Dengling), Marcel Dachs (Weingarten) und Gerd Schwarzer (Dingolfing). Zur Konkurrenz aus Norddeutschland gehören Kay Scheibe (MSC Jübek), Sven Lohmeier (MSC Schwarme) und Lokal-Matador Ronny Stüdemann. Mitten im Wald liegt der 40 Jahre alte Eichenring, auf dem schon Weltmeister gekrönt und spektakuläre Rekorde gefahren wurden. Legendär: der Auftritt des Ausnahmetalents Egon Müller aus Kiel, der 1974 als Reservefahrer anreiste und den Ring als Weltmeister verließ. Tragisch: das Geschick des Bayern Alois Wiesböck, dem im gleichen Finale der scheinbar sicher geglaubte Titel auf der Ziellinie weggeschnappt wurde. Gleichwohl ruht sich der Club nicht auf dem Ruhm vergangener Jahre aus. "Umfangreiche Umbauarbeiten im Stadion und Bemühungen um Verbesserungen der Infrastruktur bei den Anlagen qualifizieren uns auch weiterhin für anspruchsvolle Aufgaben", erklärt der Verein. Für die Austragungen am Sonntag bemüht sich die Mannschaft um Vereinspräsident Eckhard Koslowski seit Wochen um die Vorbereitungen. "Die Teilnehmer werden eine mustergültig präparierte Rundstrecke vorfinden", versprechen die Veranstalter, die mit mehr als 5.000 Besuchern rechne. Für Camper und Caravan-Freunde warten freie Flächen in unmittelbarer Nähe der Rennbahn, und der Club betreibt eine Gastronomie mit "volkstümlichen" Preisen. Das Training beginnt um 8.30 Uhr, die ersten Punktläufe werden nach der Fahrervorstellung um 13.30 Uhr gestartet.