(vg). Andreas Kruse hat’s gleich zum Auftakt der Proklamation angekündigt und damit die Spannung erhöht: "Heute wird’s ein Novum geben in der Geschichte des Schützenvereins Scheeßel". Was der Festausschussvorsitzende meinte, erfuhren die Teilnehmer am Montagabend bei der Bekanntgabe der Würdenträger des 89. Schützenfestes erst eine halbe Stunde später: Als erste Königin im Beekeort überhaupt wurde Petra Schlobohm gekürt.
Kruse hatte zuvor darauf aufmerksam gemacht, dass Familie Schlobohm sich besonders um den Verein verdient gemacht habe. Und in der Tat war Schlobohms Mann Reinhard nicht nur 1990 selbst König, sondern gibt seit 1989 schon als Kommandeur den Ton für die Schützen an. Die neue Königin hatte bereits am frühen Nachmittag von ihrem Sieg erfahren und strahlte am Abend bei der offiziellen Proklamation große Freude aus, ließ sich sogar zu Freudentränen rühren. Bei einer Ansprache an die versammelten Festteilnehmer zeigte sich Schlobohm nur zuerst sprachlos. Und dann: "Ein Jahr haben jetzt wir Frauen die Hosen an." Die Scheeßelerin wurde gerade im Januar zur neuen Damenleiterin gewählt. Beruflich ist sie als Dekorateurin bei Dodenhof tätig, privat steht Sohn Niklas, fünf Jahre, im Mittelpunkt. Vorsitzender Werner Behrens reagierte auf das Novum mit Humor: "Das wird ein hartes Jahr." Kruse hatte in seiner Ansprache ein Resümee zum Festverlauf gezogen: "Wir hatten drei sehr schöne Tage. Am Zapfenstreich haben viele Bürger teilgenommen. Beim Familientag am Sonntag konnten wir Gäste aus Bothel, Jeersdorf und Westerholz begrüßen. Und das Montagsprogramm war wieder ein Selbstgänger." Bis zur Proklamation von Schlobohm amtierte Siegfried Schmidtke als König. Er richtete für das Jahr seiner Amtszeit einen Dank an seine Frau Gudrun, zudem an seinen Adjudanten Rainer Wilkens sowie an alle weiteren, die dazu beigtragen haben, "dass es so schön geworden ist". Gleich zweimal hob Schmidtke den Spielmannszug hervor, der ihn besonders beeindruckt hatte und "einfach toll ist". Zum Abschluss empfahl er allen, die‘s noch nicht waren, einmal selbst König zu werden. Ein schönes Kompliment für Schmidtke hatte Kommandeur Schlobohm parat: "Unter normalen Umständen hätte ich bei Sieggi Wiederwahl gesagt. Aber in diesem Fall: runter mit der Kette." Die weiteren neuen Würdenträger sind Rolf Klein (Gästekönig), Matthias Wilkens (Kinder-Vizekönig), Michael Wilkens (Kinderkönig), Markus Küppers (Prinz), Wolfgang Hartmann (Vogelkönig), Günther Brunnemann (Vizekönig) und Martin Behrens (Adjudant).