(map). Noch wird beim Theaterverein Veeser Piepen- un Knüttelkring fleißig geprobt, aber am Freitag, 14. März, 20 Uhr, öffnet sich im Dorfgemeinschaftshaus der Vorhang zur Premiere. Auf dem Spielplan: der plattdeutsche Schwank in drei Akten "Twee Froonslüüd to veel" von Andreas Baumgartner und Jan Harrjes.
Die lustige Geschichte spielt im Hotel Waldesruh, in dem gerade ein Kongress der Vereinigung umweltbewusster Frauen stattfindet. Da zurzeit in diesem Hotel eine Empfangsdame gesucht wird, verkleidet sich Konrad Keller (Reinhard Weseloh) als Frau und gibt sich als Conny aus, denn er hat gerade seinen Abschluss auf der Hotelfachschule gemacht und sucht nun Arbeit. Kompliziert wird es, als Konrad alias Conny sich in das Zimmermädchen Kathi (Liane Brockmann) verliebt und zu allem Überfluss auch noch sein Vater Rudolf Keller (Dieter Schulze) als Hotelgast auftaucht - ebenfalls als Frau verkleidet. Der lebt nämlich in Scheidung und möchte sich erst einmal unerkannt mit seiner neuen Brieffreundin treffen. Dann befindet sich unter den Gästen auch noch ein Dr. Fischer (Heinrich Meyer), der den Kongress nutzen möchte, um sein von ihm erfundenes Mittel "zur Beibehaltung des jugendlichen Aussehens von Frauen" zu verkaufen... Weitere Akteure sind die Hotel-Chefin Frau Kuhlmann (Margret Lunk); Noch-Ehefrau Barbara Keller (Käthe Meyer); Frau Grünlich (Silke Meyer) und Frau Bobeck (Anne Dittmer-Meyer). Im Souffleurkasten sitzt Meike Rahmstorf und viele weitere Helfer arbeiten hinter den Kulissen. Wer wissen möchte, wie die Geschichte ausgeht, sollte in eine der Vorstellungen kommen. Aufführungen sind am Freitag, 14., und Sonntag, 16. März, jeweils ab 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Karten gibt es an der Abendkasse. Bild: Noch wird in Ostervesede geprobt, aber Freitag 14. März öffnet sich der Vorhang zur Premiere Foto: M. Palm