(map). Schützenfest in Wohlsdorf: Beim Rundmarsch durch das festlich geschmückte Dorf sorgten der vereinseigene Spielmannszug und die Blasmusik aus Brockel für musikalische Unterstützung, während die Gruppe Claus und Klaus die musikalische Unterhaltung beim Festball am Abend übernommen hatte. Wie immer mit dabei war eine starke Abordnung des Schützenkorps Rotenburg und des Nachbarvereins Bartelsdorf.
Der Höhepunkt der Veranstaltung war am Abend im Festzelt erreicht, als Kommandeur Hans Gerken zur Proklamation der neuen Würdenträger schritt: Ortsbrandmeister und Vorjahreskönig Stephan Miesner musste Amtskette und Epauletten ablegen, bevor Dirk Trochelmann nach spannendem Wettkampf unter lautstarkem Jubel zum neuen Schützenkönig ausgerufen wurde. Der 31-Jjhrige König ist gelernter Bankkaufmann, arbeitet als Vermögensverwalter und gehört bereits seit seiner Jugend dem Schützenverein an. "Lange Jahre habe ich nicht mehr geschossen, einfach mal draufgehalten und gleich hat es geklappt“, freute er sich. Sein Vize und Erntemeister wurde Cord Lohmann, zum Scheibenträger wurde Martin Leenes ernannt. Als Königin konnte sich Sabine Grotheer durchsetzen. Den Titel der Erntemeisterin konnte sich Ulrike Meyer erkämpfen. Als Alterskönig präsentierte sich Hans-Heinrich Willenbrock. Erfolgreich war auch Joachim Lohmann, der nach viermaligem Stechen zum Juniorenkönig proklamiert wurde. Jugendkönig ist Jannick Herrmann und Kinderkönig Benjamin Eggers. Den Spielmannszug-Pokal holte sich Patrick Heins. Die Medaille der letzten zehn Könige sicherte sich Siegfried Kracke und die Medaille der letzten fünf Königinnen ging an Sabine Heins. Am Freitag, 2, Juli, steht nun der Königsabend an. Da lässt Kommandeur Gerken seine Schützenkompanie wieder vor dem Schießstand antreten, damit den neuen Majestäten die Ehrenscheiben überbracht werden können.