(map). Bei prächtigem Wetter konnte in Westervesede zwei Tage lang Schützenfest gefeiert werden. Für gutes musikalisches Gelingen sorgten der örtliche Spielmannszug (Stabführung Udo Peters), die Gruppen Tutti Frutti und Wolfgang Reis sowie DJ Lothar Maraun.
Am Samstagmittag ließ stellvertretender Kommandeur Martin Riebesell seine Schützenkompanie antreten, um unter musikalischer Begleitung den noch amtierenden König Volker Kröger sowie Kinderkönigin Franziska Behrens zu den Schießwettbewerben abzuholen. Mit dabei auch starke Abordnungen der befreundeten Schützenvereine Brockel und Ostervesede. Der Höhepunkt des Festes war erreicht, als Kommandeur Klaus Jürges seine Schützen am Sonntag zur Proklamation antreten ließ. Beim Schießen lagen zum Schluss noch drei Kandidaten im Rennen. In einem spannenden Stechen konnte sich Wolfgang Wichern schließlich durchsetzen und wurde vom Vereinschef Jürgen Huch zum neuen König gekrönt. Freudig nahm König Wolfgang (er ist Landwirt, Trommler im Spielmannszug, gehört zur Land- und zur Dorfjugend und ist bei fast allen Aktivitäten immer dabei) Amtskette, Königsschleife sowie Ehrenscheibe in Empfang: "Ick bin ganz baff, so en goden Schützen bin ick doch gor nich", äußerte er völlig überrascht. Als Ehrendamen bestimmte er seine Freundin Kathrin Bachmann sowie seine Schwester Elisabeth. Vizekönigin und damit Erntemeisterin wurde Marianne Bassen, die Ehemann Heinz und Sohn Ingmar als Ehrenherren nahm. Als Jugendkönigin konnte sich Daniela Kolkmann präsentieren, die Björn Seel zum Ehrenherren bestimmte. Kinderkönig wurde Thomas Grobrügge mit Marcel Witte als Vize-Kinderkönig. Den Pokal für Vereine und Gruppen sicherte sich wie in den vergangenen Jahren wieder die Gruppe Querbeet. Beim Ausschießen der von den ausgeschiedenen Majestäten Volker Kröger und Dr. Boris Reinhold gestifteten Medaillen sicherten sich in der Schützenklasse Doris Heitmann (Gold), Wolfgang Wichern (Silber) und Kerstin Heitmann (Bronze). Bei der Jugend holte Isabel Peter die Goldmedaille und in der Altersklasse siegten Klaus Dittmer (Gold), Klaus Peters (Silber) und Margot Huch (Bronze). Die von Volker Kröger für aktive Spielleute gestifteten Medaillen sicherten sich Ingmar Bassen (KK) und Henning Frick (LG). Beim Kleinkaliber-Medaillenschießen siegte Martin Schröder (Gold) vor Martin Riebesell (Silber) und Martin Heitmann (Bronze). Die Medaillen der Jugend holten Thomas Grobrügge (Gold), Marcel Witte (Silber) und Lars Krampitz (Bronze). Die Jugend-Treffernadeln sicherten sich in der Reihenfolge Christian Götze, Henning Frick und Carola Wehrmann. Das KK-Geldpreisschießen konnte Jan Heitmann vor Heinz Bassen und Heinz Menke für sich entscheiden. Beim KK-Glücksschießen war Margot Huch vor Dr. Boris Reinhold und Horst Heitmann Siegerin. Sieger im LG-Geldpreisschießen waren Marcel Witte vor Gerhard Heitmann und Dr. Boris Reinhold.