Johen Besuch konnte Editha Pieper, Vorsitzende des Sozialverbandes Sittensen, bei der Jahreshauptversammlung begrüßen:
Adolf Bauer, Präsident des Landesverbandes, Kreisvorsitzender Klaus Hüsing und dessen Stellvertreter Hermann Olliges nahmen an der Zusammenkunft teil. In ihrem Rückblick bedauerte die Vorsitzende die geringe Beteiligung der Mitglieder an den Fahrten. So konnte die letzte Sommerreise nur mit Beteiligung des DRK durchgeführt werden. Die mangelnde Beteiligung am Vereinsgeschehen zeigte sich auch bei den anschließenden Wahlen. Nur mit Mühe konnten die Vorstandsämter besetzt werden, der Posten des Kassenwartes blieb sogar vakant. Editha Pieper und ihr Stellvertreter Hans Roesch kandidierten jedoch wieder und wurden einstimmig bestätigt. Das Amt der Beisitzerin übernahm Ursel Herzog, zu Beisitzern wurden Wilfried Hink, Otto Huhn und Karin Glaeve gewählt. Kreisvorsitzender Klaus Hüsing übernahm die Ehrungen. 50 Jahre sind Fritz Oetjen, Erna Kroppat und Charlotte Harms Mitglied im Ortsverband Sittensen, 40 Jahre Arthur Schmittke und Arnold Behrens, 25 Jahre Karl-Heinz Dreyer und Georg Teschner, zehn Jahre Werner Hittinger, August Klindworth, Marianne Martens, Hans-Wilhelm Paggel, Fritz Ehlers, Ursula Bösch, Erika Thies, Alexander Herzog, August Klindworth, Brigita Kessel, Rochus Ternes, Adolf Stöver, Manfred Bullwinkel, Lothar Klindworth. Adolf Bauer hielt abschließend eine flammende Rede gegen die Renten-Sparpläne der Bundesregierung und rief Bevölkerung und Mitglieder auf, sich zu mobilisieren und Protestaktionen durchzuführen. Mit einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee, Kuchen und Tanzdarbietungen der Kindertrachtengruppe des Heimatvereins Sittensen klang die Zusammenkunft aus.