Diplom-Psychologin Dr. Jirina Prekop liest in der Wassermühle

Übers Festhalten als Lebensform

Auf Einladung des Büchereifördervereins Sittensen liest Dr. Jirina Prekop am Freitag, 9. Mai, 20 Uhr, in der Wassermühle in Sittensen. Die Autorin, Jahrgang 1929, ist Diplom-Psychologin und arbeitete viele Jahre in einer Kinderklinik in Stuttgart. Sie wohnt in Lindau am Bodensee, ist jedoch meist unterwegs, um in ihren zahlreichen Vorträgen und Seminaren das "Festhalten als Lebensform" und die Festhaltetherapie zu lehren.

Für die Büchereizentrale Lüneburg war sie in den vergangenen Jahren mehrfach auf Vortragsreise - mit überwältigender Resonanz. "Es ist schon ein Ereignis, Jirina Prekop einen Abend lang zu erleben", heißt es über sie. "Veranstaltungen mit ihr rufen oft eine rege Beteiligung des Publikums hervor und enden in aller Regel erst nach zwei oder auch drei Stunden. Ihre Art, zu erzählen, ist unterhaltsam und informativ zugleich, sie selbst sehr beeindruckend". Dr. Prekops Bücher wurden mittlerweile in 16 Sprachen übersetzt. Eines ihrer neuen Werke, 2002 erschienen, trägt den Titel "Einfühlung in die Intelligenz des Herzens". Als wichtige Voraussetzung und Ergebnis einer guten Erziehung sowohl bei Eltern als auch bei Kindern beschreibt die Autorin darin die Wichtigkeit von Einfühlungsvermögen, Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme. Sie vertieft damit ihr viel diskutiertes Thema "Festhaltetherapie". Die Psychologin beobachtet und analysiert, wie sich pädagogische Fehlentwicklungen im öffentlichen Leben und privaten Leben darstellen - so zum Beispiel die Ungeduld an der Supermarktkasse oder im Straßenverkehr. Aus der Position der bekannten und erfolgreichen Therapeutin ermahnt sie zu liebevollerem Miteinander, äußert an einigen Stellen aber auch persönliche Ressentiments. Eine Auswahl weiterer Veröffentlichungen, alle erschienen im Kösel-Verlag: "Von der Liebe, die Halt gibt" (2000), "Erstgeborene" (2000), "Schlaf, Kindlein - verflixt noch mal!" (1996), "Unruhige Kinder" (1993), "Hättest du mich festgehalten" (1989) sowie "Der kleine Tyrann" (1988).

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang