Fahrzeugmuseum öffnet am 25. April seine Tore

Ausnahmsweise samstags

Im mobilen Fahrzeugmuseum in Sittensen gibt es rund 100 Lkw, Oldtimer, Feuerwehrautos und Baufahrzeuge zu bestaunen Foto: Schöffler
 ©Rotenburger Rundschau

(ks). Jeden ersten Sonntag im Monat öffnet das mobile Fahrzeugmuseum in Sittensen seine Tore. Kommenden Samstag, 25. April, bekommt das Museum vom Allgemeinen Schnauferl-Club (ASC) Besuch. Daher können an diesem Tag auch andere Gäste von 11 bis 18 Uhr die Schmuckstücke bestaunen.

Versteckt im Industriegebiet Westerböhmen präsentieren sich in einer riesigen Halle rund 100 alte Wagen. Kipper, Feuerwehrfahrzeuge, Möbel- und Kleintransporter sowie zehn Vorkriegsfahrzeuge sind aufwendig restauriert und allesamt fahrtüchtig. Autonarr Emil Bölling bietet daher regelmäßig Führungen durch das Museum an. "An den Autos kann man deutsche Geschichte festmachen“, erklärt er. Fast jeden Tag werkelt er an einem Prachtstück herum, lackiert es, schraubt oder repariert. Und seine Arbeit lohnt sich. Staunende und neugierige Gesichter, funkelnde Kinderaugen und interessierte Kenner erfreuen Bölling immer wieder. Wer am Samstag den Weg nach Sittensen aufnimmt wird gleich doppelt belohnt. Nicht nur die rund 100 Fahrzeuge des Museums, sondern auch 20 bis 25 Oldtimer und Klassiker sind zu bestaunen. Automobile von den 20er bis 60er Jahren erwarten die Besucher. Der ASC wurde 1900 gegründet und traditionell gibt es nach der Winterpause eine Frühjahrsausfahrt. Diesmal führt es die Autonarren zur Mittagszeit nach Sittensen. "Wir nutzen die Pause, um unter Leitung von Herrn Bölling das Museum und seine Schätze zu besichtigen. Gegen 12 Uhr reisen wir an und die Abfahrt ist für 13.30 Uhr geplant“, berichtet Ausrichter Klaus von Deylen.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang