Feierabend auf Königshof jetzt immer um 19.30 Uhr

Wer hett, de hett!

Die Schauspieler der Niederdeutschen Bühne Sittensen proben schon seit Mai für das Stück Wer hett, de hett! Foto: Fricke
 ©Rotenburger Rundschau

(nf). Mit der Komödie Wer hett, de hett! aus der Feder von Erhard Asmus spielt die Niederdeutsche Bühne des VfL Sittensen im Rahmen ihres Sommertheaters ein bewährtes Stück.

„Zuletzt haben wir es 1994 auf dem Königshof gezeigt, außerdem war es vor 40 Jahren das erste Stück, das wir auf der Waldbühne aufgeführt haben“, sagt Hansi Behrens. Er hat diesmal die Regie übernommen, um Speelbaas Gerhard Brunkhorst, der für die Gesamtleitung zuständig ist, so zu entlasten. Gleichzeitig übernimmt er in dem Dreiakter die Rolle des Schutzmanns Hansen. Mit Imke Döscher, Gerda Bredehöft und Jörg Höyns hat er drei Neulinge ins Ensemble zu integrieren. „Das funktioniert aber problemlos, schließlich haben die drei in Wohnste schon Bühnenerfahrung gesammelt. Außerdem sind wir insgesamt ein eingespieltes Team“, sagt Behrens. Und dabei geht’s in dem Schwank: Trotz Lottogewinn, von dem einige Maschinen für den Hof angeschafft wurden, hat Bauer Kassen Struck (Karsten Köhn) gegenüber seiner Ehefrau Telsche (Heike Klensang) und seiner Schwiegermutter (Bredehöft) nicht viel zu melden. Plötzlich fehlen 10.000 Mark von dem Gewinn. Wachtmeister Hansen warnt Kassen vor dem Landstreicher Jochen Muhl (Hans-Jürgen Holst), der dafür bekannt ist, dass er Geld und Lebensmittel stiehlt. Also stellt Kassen mit Hilfe seines Knechts Hinnerk Meier (Jens Nutbohm) dem Vagabunden eine Falle. Wie sich die Geschichte weiter entwickelt und welche Rollen Tochter Lisa (Imke Döscher), das Dienstmädchen Jule Popp (Kristin Heins), Lisas Freund Hans Schriewer (Jörg Höyns) und der Landarzt Dr. (Jürgen Meyer) spielen, wird ab Samstag, 10. August, auf der Waldbühne Königshof in Sittensen gezeigt. Unterstützt werden die Schauspieler von Doris Klindworth-Bergmann im Flüsterkasten, Wilfried Fricke, der sich um die Technik kümmert, den Bühnenbauern Friedel Hancker und Friedhelm Kaiser sowie Heike Meyer in der Maske. Gespielt wird nach der Premiere am 10. August noch am Mittwoch, 14. August, Samstag, 17. August, Sonntag, 18. August, Freitag, 23. August, sowie Sonntag, 25. August. Neu ist, dass alle Vorstellungen des Feierabends auf dem Königshof um 19.30 Uhr beginnen. Der Kartenvorverkauf beginnt am Samstag, 3. August, 9 Uhr, bei Uhren und Schmuck Kaiser in der Bahnhofstraße 10 in Sittensen. Ab Montag, 5. August, gibt es die Tickets zu den üblichen Geschäftszeiten. An den Aufführungsabenden ist die Abendkasse ab 18.30 Uhr (Telefon 04282/3132) geöffnet.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang