IG Bau: Bezirksverband ehrte in Hellwege zahlreiche Jubilare

3.215 Jahre in der Gewerkschaft

(gst). Der Bezirksverband Land Bremen der IG Bau ehrte seine Jubilare im Gasthaus Prüser in Hellwege. Christoph Burmester vom Bundesvorstand konnte fast 200 Gäste begrüßen und dankte allen für ihren Einsatz, denn "nichts kommt von alleine und Weniges ist von Dauer". Mit diesem Zitat von Willy Brandt eröffnete er seine Festrede.

Bürgermeister Erhard Thies überbrachte Grußworte der Gemeinde. Selbst seit 40 Jahren Mitglied der IG Metall, erinnerte an die Wurzeln der Arbeitnehmerbewegung. "Wir müssen wieder mehr zusammenrücken und uns dafür einsetzen, dass die Entsolidarisierung aufhört", appellierte er. Die Ehrung der 81 Jubilare, die der Gewerkschaft zusammen genau 3.215 Jahre angehören, erfolgte durch Christoph Burmester, Bezirksgeschäftsführer Wolfgang Jägers, Bezirksvorsitzende Inge Bogatzki und ihren Stellvertreter Torsten Hein. Aus dem Verbreitungsgebiet der Rundschau wurden ausgezeichnet: Karl Pest, Oyten, und Hermann Windler, Horstedt, (für 25 Jahre), Gerhard Bergmann, Bockel, Wilhelm Kuhlmann, Ottersberg, Alfred Pahl, Wittkopsbostel, Bernhard Wilde, Rotenburg und Reinhard Wille, Scheeßel (für 40 Jahre) sowie Gerhard Hoeft, Rotenburg (für 50 Jahre). Einen besonderen Applaus gab es für Heinz Boeschen (Bremen), Ewald Hadeler (Stadt-land), Heinz Harjes (Bremen) und Horst Schweingruber (Bremen). Sie halten der IG Bau bereits seit 60 Jahren die Treue. Alle Jubilare erhielten als Dankeschön eine Urkunde, eine Anstecknadel sowie ein Präsent. Vor dem abschließenden Festmahl erfreute der Winkeldorfer Tanzkreis die Zuschauer mit seinen Darbietungen.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang