(kh). 1.000 Kilometer auf dem Bock – dazu brechen am morgigen Montag, 27. Mai, 40 Mitglieder des Motorradclubs Crazy Run auf. Das Besondere: An der Tour nehmen auch Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung teil.
Die Reise führt die Truppe eine Woche lang quer durch Deutschland: Von Bremen aus geht es nach Bodenwerder, Mainz, Koblenz und Höxter. Geschlafen wird in Jugendherbergen. „2004 haben wir mit acht Motorrädern und einem Begleitfahrzeug die erste Tour gestartet“, berichtet Silke Rotermund, von der die Idee stammt. „Ich arbeite in einer Werkstatt für behinderte Menschen. Irgendwann habe ich einmal einen Autisten auf meinem Motorrad mitgenommen und bin langsam mit ihm gefahren.“ Die Begeisterung sei groß und die Idee geboren gewesen. Für die erste Tour habe sie im Bekanntenkreis und auf der Straße nach Teilnehmern gesucht. „Zuerst wurde ich für verrückt erklärt – so ist auch unser Vereinsname Crazy Run entstanden.“ Doch nach und nach seien immer mehr von der Idee angetan gewesen und die Gruppe stetig gewachsen. 110 Teilnehmer können mittlerweile gezählt werden, wenn die Motorradfans auf Tour gehen. „Normalerweise verreisen wir immer nur ein Wochenende. Der lange Trip jetzt ist unsere zehnte Tour und wir wollten etwas Besonderes machen“, sagt der Sottrumer Udo Klenke. Begleitet werden die 40 Biker von Fahrzeugen, in denen Kleidung und Rollstühle Platz finden. Für viele Teilnehmer sei es anfangs ungewohnt, dass auch behinderte Menschen dabei sind. „Ich war anfangs ein wenig skeptisch“, verrät Thomas Höltermann aus Moordorf bei Visselhövede. Doch die Skepsis sei ganz schnell verflogen. Mitgenommen wird jeder, egal, wie schwer die Behinderung ist. „Wir weisen niemanden ab, sondern suchen immer nach einer Lösung“, so Rotermund. Sollten mehrfach-schwerbehinderte Teilnehmer dabei sein, müsse eine Pflegekraft mit. „Schließlich möchte sich nicht jeder von einem Fremden anfassen und die Windeln wechseln lassen“, ergänzt Klenke. Einzig Pädagogen werden nicht mitgenommen, dadurch soll den Menschen mit Behinderung mehr Freiheit gelassen werden. Und das nicht ohne Grund: „Sie kommen alle ganz gestärkt von den Fahrten zurück“, sagt Rotermund. Und auch der monatliche Stammtisch, der im Clubhaus bei Familie Klenke in Sottrum stattfindet, trage dazu bei. Dort findet am Samstag, 1. Juni, ab 16 Uhr eine Jubiläumsparty mit Grillen und Live-Musik statt. „Willkommen ist jeder, der Lust hat oder neugierig ist, wer wir sind“, so Klenke. Übrigens: Auf www.crazyrun.de kann die Tour per GPS live verfolgt werden.