(az). Seit Markus Luckhaus die Führung des Sottrumer Rathaus übernommen hat, hat sich einiges geändert. Jüngst wurde die Verwaltung neu gegliedert – im Zuge dessen zogen viele Mitarbeiter in neue Räume. "Wir wollten alle Abteilungen beieinander haben, ohne dass innerhalb des Hauses große Wege zurückgelegt werden müssen“, erklärt der Samtgemeindebürgermeister.
Allein Luckhaus selbst und sein Stellvertreter Peter Freytag behielten ihre Büros. Alle anderen tauschten die Zimmer und damit auch die Telefonnummern. "Jetzt ist alles viel übersichtlicher“, sagt Luckhaus. Er selbst hat einige neue Aufgaben übernommen. Dazu gehören Pressewesen und Öffentlichkeitsarbeit, Kulturpflege, Partnerschaftsangelenheiten und das Archiv der Samtgemeinde. Die Verwaltung wurde in drei Fachbereiche aufgeteilt: Bürgerservice und interne Dienste (Leitung: Jürgen Schlusnus), Kämmerei (Hans-Gerd Lohmann) sowie Bau und Schulwesen (Peter Freytag). Außerdem gibt es drei Stabsstellen, die von Ursula Baake als Gleichstellungsbeauftragte, Ramon Scheunpflug als Zuständiger für die Einführung der Doppik und dem externen Datenschutzbeauftragtem besetzt werden. Im Zuge der Umverteilung wurden einige Büros renoviert und neu möbliert. Zurzeit wird noch an einer Standleitung zur Verwaltung des Landkreises gearbeitet, um die Kommunikation zu erleichtern. Hier noch eine Übersicht über die wichtigsten Telefonnumer-Änderungen: Jürgen Schlusnus, Farbereichsleiter Bürgerservice und interne Dienste, Telefon 04264/832026; Matthias Röhrs, Abteilungsleiter Bürgerservice, 04264/832039; Eva Junge, Gewerbe- und Passwesen, Telefon 04264/832036; Heidrun Intemann, Gewerbe- und Passwesen, Telefon 04264/832036; Christina Hockmann, Standesamt, Telefon 04264/832038; Holger Bahrenburg, Abteilungsleiter Schul- und Liegenschaftsverwaltung, Telefon 04264/832015; Ursula Baake, Gleichstellungsbeauftragte, Telefon 04264/832012.