(r/az). Der Verein Sozialpädagogische Familien- und Lebenshilfe aus Achim hat die Organisation und pädagogische Betreuung der Sottrumer Elterninitiative "Ferienstrolche“ übernommen.
Neue Ansprechpartnerinnen für die Ferienbetreuung sind die Pädagogin Jessica Santiago und Umweltpädagogin Silvia Heinzelbecker, die gemeinsam mit der Betreuerin aus den Sommerferien – Jacqueline Newe - die pädagogische Betreuung der Kinder übernehmen. Die erfolgt ab sofort in den Räumen des Jugendtreffs Sottrum in der Alten Dorfstraße 70b. Für die Herbstferien können die Eltern ihre Kinder ab dem heutigen Mittwoch, 10. September, anmelden. Auf dem Programm stehen neben zwei gemeinsame Mahlzeiten, jede Menge Spaß, Spiel und Abenteuer. Weitere Aktionen wie Kochen und Backen, Malen und Basteln aber auch Ausflüge in die nähere Umgebung werden bei den Kindern keine Langeweile aufkommen lassen. Außerdem Naturerlebnisse sollen nicht zu kurz kommen. Heinzelbecker möchte mit den Kindern zum Thema Herbst auch die Natur erkunden und auf den Wiesen und im Park auf Spurensuche gehen, dort nach Tieren im Laubhaufen und auf den Bäumen Ausschau halten sowie für den Bau von Leuchtfenstern und Naturkunstwerken bunte Blätter und Stöcke sammeln. Die Kinder werden daher draußen an der frischen Luft unter Anleitung spielen und mehr über Pflanzen und die heimische Tierwelt erfahren. Sicherlich bleibt dann auch noch Zeit für eine "Müsli-Olympiade“ und eine kleine Piratenrallye. Das Betreuungsangebot umfasst die beiden Wochen der Herbstferien vom 13. bis 17. Oktober sowie vom 20. bis 24. Oktober jeweils montags bis freitags in der Zeit von 7.45 Uhr bis 13.15 Uhr. Interessierte Eltern können ihre Kinder im Jugendtreff Sottrum unter Telefon 04264/370642 zu den Öffnungszeiten des Jugendtreffs (mittwochs und donnerstags in der Zeit von 14 bis 19 Uhr sowie freitags in der Zeit von 15 bis 17 Uhr entgegengenommen. Anmeldeformulare für die Betreuung liegen sowohl im Jugendtreff Sottrum als auch im Rathaus der Samtgemeinde Sottrum (Zimmer 3) aus. Die Betreuung von Sottrumer Kindern wird bezuschusst.