Sottrumer Ferienstrolche hatten viel vor

Gebastelt, gekickt gemalt und gekocht

Die Gruppe der zweiten Woche mit den Betreuerinnen Beate Dreyer-Kaiser, Lorain Berger und Jacqueline Newe Foto: Zachrau
 ©Rotenburger Rundschau

(az). In den Wochen vor und nach Ostern waren die Sottrumer Ferienstrolche los: Grundschüler im Alter von sechs bis elf Jahren wurden vom Verein Sozialpädagogischen Familien- und Lebenshilfe Achim (Sofa) im Jugendtreff betreut.

"In der ersten Woche waren es sieben, in der zweiten elf Kinder“, berichtet Jacqueline Newe, die gemeinsam mit Lorain Berger und Beate Dreyer-Kaiser für die Betreuung verantwortlich zeichnete. Vor den Feiertagen stand das Basteln verschiedener österlicher Dekorationen auf dem Programm. Eier wurden gefärbt und gesucht und sogar der Osterhase ließ sich blicken. Der traditionelle Ablauf beinhaltete jeden Tag ein gemeinsames Frühstück und einen Morgenkreis, mittwochs wurde gekocht und dafür gemeinsam eingekauft und zum Abschluss der Woche gab es ein großes Frühstück. In der zweiten Woche war der Jungenanteil höher, sodass vor allem Fußballspielen im Mittelpunkt stand. Die Mädchen beschäftigten sich mit Malen und Seilspringen. Übrigens: Newe, die seit drei Jahren für die Ferienstrolche verantwortlich zeichnet, übernimmt zwar weiterhin die Organisation, zieht sich aber in Sachen Betreuung zurück. Seit Anfang des Jahres ist sie als Schulsozialbetreuerin an der Beeke-Schule tätig und musste ihre Arbeitszeit für die Ferienbetreuung daher reduzieren. In den Sommerferien sind die Sottrumer Ferienstrolche vom 11. Juli bis 5. August wieder aktiv: Informationen rund um die Anmeldungen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang