(az). Hilfe in sozialen Belangen – die Sottrumer nehmen das Angebot des Sozialverbanes Deutschland (SoVD) gerne in Anspruch. Viele der rund 260 Mitglieder des Sottrumer Vereins waren daher auch zum Jubiläum erschienen, das jetzt im Heimathaus gefeiert wurde.
Vor genau 60 Jahren rief Elise Philippzig den Ortsverein ins Leben. Bis heute unterstützt er seine Mitglieder bei der Antragstellung für Sozialleistungen, aber auch bis hin zu Klageverfahren in den Bereichen der Rentenversicherung, der Schwerbehinderung, des Arbeitslosengeldes sowie bei Fragen zu Grundsicherung, Wohn-, Pflege- und Krankengeld, der Unfallrente sowie der Rehabilitation. Bevor die große Kaffeetafel im Heimathaus eröffnet wurde, standen Grußworte auf dem Programm. Durch den Nachmittag führte Horst-Dieter Herold, Schriftführer des Vereins, der auch die Glückwünsche der Ehrengäste entgegennahm. Klaus Hüsing, seit 20 Jahren Vorsitzender des Ortsvereins, konnte krankheitsbedingt nicht an der Feier teilnehmen, was nicht nur Samtgemeindebürgermeister Markus Luckhaus bedauerte: "Wir hoffen, dass er schnell wieder gesund wird“, sagte er und sprach damit im Namen aller Anwesenden Genesungswünsche für den Mann aus, der den Sozialverband in den vergangenen Jahren entscheidend mitgeprägt hatte. "Sie bieten eine Beratung, die man in so einem Umfang in keinem anderen Verein findet“, lobte Luckhaus. "Grundlage dafür ist der wunderbare Zusammenhalt und das Vertrauen zueinander sowie zum Vorstand und zu den Beratungsleistungen.“ Der Samtgemeindebürgermeister betonte, dass die Verwaltung immer ein offenes Wort mit dem SoVD pflege. "Wir hoffen, dass wir es bald schaffen, einen Seniorenbeirat auf den Weg zu bringen“, sagte er. Noch hänge es von der politischen Entscheidung ab, ob es das Gremium, das sich für die Belange der älteren Generation einsetzen könnte, geben werde. Auch Bürgermeisterin Christa Kirchhof richtete das Wort an die Gäste. "Sie sorgen für mehr soziale Gerechtigkeit“, betonte sie. "Wie wichtig ihr Engagement ist, spiegelt sich auch in den Mitgliederzahlen wieder.“ Sie überreichte ein Geldpräsent an Schriftführer Herold. Zu den weiteren Rednern gehörten Hans-Wilhelm Saul vom Landesverband und Kreisvorsitzender Hermann Olliges. Der Sozialverband Krummer Ort aus Waffensen überbrachte ebenfalls Glückwünsche und überreichte einen Zinnteller. Die nächste Veranstaltung des SoVD steht schon fest: Am Mittwoch, 12. September, findet um 14.30 Uhr das Grillfest in Fischers Bauerndiele statt. Darüber hinaus treffen sich die Mitglieder alle zwei Wochen zum Klönschnack in der Gaststätte – Interessierte sind ebenfalls willkommen.