(ar). Einmal mehr nutzte der Vorsitzende des TV Sottrum, Ralf Böschen, das traditionelle Stiftungsfest, um zahlreiche Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft beziehungsweise besondere Verdienste zu ehren.
Ehre, wem Ehre gebührt: Allen voran muss Hermann Müller genannt werden, der 1928 dem Turnverein beitrat und somit nun schon seit 75 Jahren zur rot-weißen Fahne hält. Die Urkunde erhielt der 86-Jährige bereits vorab, weil er aus gesundheitlichen Gründen nicht am Fest teilnehmen konnte. Persönlich gratulieren durfte Böschen dafür Frithjof Kunze und Adolf Wittmaier. Beide tauchten 1953 erstmals in der Mitglieder-Kartei auf. Keine Frage, dass die engagierten Sportler - Kunze stellt sich seit vielen Jahren in den Dienst der Sportabzeichen-Abnahme, während Wittmaier auf dem Fußballplatz die Kasse führt - zum 50-jährigen Jubiläum eine besondere Ehrung erfuhren. Kaum weniger Applaus gab’s auch für jene Sportler, die auf eine 25-jährige Vereinszugehörigkeit blicken können: Gerno Albert, Jessika Andreßen, Karin Badenhop, Nadine Bartels, Friederike Bischoff, Jan-Ole Cordes, Irmtraut Entelmann, Eckart Frese, Paul Dittmer, Rieke Hesse, Fred Illa, Nicole Illa, Jochen Johannigmann, Anneke Behrens, Karin Karnick, Wolfgang Koschorreck, Ingrid Krause, Hans Marcy, Margret Marcy, Lars Müller, Ingrid Neiß, Stephanie Neiß, Yvonne Ring, Sandra Ripke, Regina von Seggern, Gesa Schneider, Uwe Schulczek, Thomas Warschke, Regina Warschke sowie Hajo Willenbrock. Sie freuten sich, soweit anwesend, über Urkunde und silberne Anstecknadel. Last but not least: Böschen nutzte den Abend, um Dorothee Heinze für ihr nunmehr 40-jähriges Bühnenjubiläum auszuzeichnen.