(r/as). Christa Malitz-Picard, in Otterstein (Gemeinde Grasberg) lebend, hat ihr Haus zum Thema eines Romans gemacht.
In dem jüngst erschienenen Buch „Die Engelkens“ geht die Autorin den sechs Generationen der Familie nach, die vor ihr in ihrem Haus lebten. Heraus kam dabei ein Roman, aus dem Malitz-Picard am Donnerstag, 15. Januar, in der Fischerhuder Galerie und Dorfbuchhandlung vorliest. Die Autorin, in Bremen-Findorff geboren, schildert mit historischem Kolorit von der Mühlsal des ersten Engelken bis zur Moorkate. „Eine Unvorstellbarkeit bis heute. Auch wenn es jeweils nur kurze Abschnitte sind, die sie einzelnen Generationen widmet, sie verleiht den Personen Stimme und Charakter“, lobt Wolf-Dietmar Stock, vom Verlag Atelier im Bauernhaus. Der Spruch vom Leben im Moor „Den ersten sien Dot, den tweeten sien Not, den drütten sien Brot“ werde im Buch förmlich eingelöst und bestätigt. Auch die Mühlsal der Moorbauern, die durch Kriege noch verschlimmert wurde, wird thematisiert. Beginn der Lesung ist um 19.30 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos. Die Veranstalter bitten um Anmeldung unter Telefon 04293/492 oder buchhandlung@atelierbauernhaus.de.