Ziel der dritten Sitzung des Arbeitskreises zur Dorferneuerung in Nindorf war, über weitere Erkenntnisse in den Einzelgruppen zu informieren und den Sprecher der Arbeitsgruppe "Freiräume im Dorf" zu benennen. Diese Aufgabe übernimmt jetzt Elke Bruns.
Astrid Kirmes informierte über die Zusammenarbeit mit den jungen Nindorfern. Deren Hauptinteresse gelte nicht der Verschönerung des Dorfes, sondern der Lösung die Jugend betreffender Probleme. Schwerpunkt der Kritik: die Anbindung an Rotenburg mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Busse führen nicht in ausreichender Zahl, seien ständig überfüllt und verkehrten im unregelmäßigen Takt. Die Jugendlichen bemängelten, daß es besonders in den Nachmittagsstunden schwierig sei, überhaupt einen Bus zu ergattern. Schwerpunktthema des dritten Arbeitskreistreffens war jedoch das Thema "Infrastruktur und Soziales". Werner Lüdemann, Sprecher der Gruppe: "Als wichtige Einrichtungen und als tragende Säulen in Nindorf wurden die verschiedenen Vereine und Vereinigungen mit ihrer zum Teil langen Tradition genannt: Freiwillige Feuerwehr, Schützenverein, Tanzgruppe, Frauenkreis, Seniorentreff, Tischtennisverein und Geburtstagsrunden zählen dazu." Besondere Erwähnung fand die Dorfjugend, die in allen Vereinen mit großer Motivation vertreten ist und sehr viele Aufgaben in Nindorf übernommen hat. Wolfgang Kleine-Limberg vom Planungsbüro merkte an, daß es erstrebenswert wäre, wenn alle Erhebungsbögen ausgefüllt abgegeben würden, um ein umfassendes Ergebnis zusammenzustellen. Deutlich wurde bei der ersten Durchsicht, daß das schöne Ortsbild und die gute Lebensqualität sehr positiv erwähnt wurden. Astrid Kirmes wies darauf hin, daß die Bilder des Malwettbewerbes mit dem Thema "Wie seht Ihr Nindorf" bis Samstag, 17. Oktober, bei Ilse Neubauer abgegeben werden sollten, damit diese bei der Prämierung beim bunten Nachmittag am Freitag, 30. Oktober, im Möhmes Hof berücksichtigt werden können. An dem Malwettbewerb können alle Kinder bis zwölf Jahre teilnehmen. Kleine-Limberg machte noch einmal deutlich, daß alle Gebäude in der Gemarkung Nindorf in das Dorferneu-erungsprogramm aufgenom-men werden können. Jeder Grundstückseigentümer kann sich an das Planungsbüro wenden, wenn er bauliche Veränderungen durchführen möchte. Großer Arbeitskreis Nächste Sitzung am Donnerstag, 26. November, 19.30 Uhr, Möhmes Hof