Autorin Nortrud Boge-Erli las in der Visselhöveder Orientierungsstufe

Beim Vampir-Rap röchelten alle

(hm). Den Geschmack und das Interesse der Zuhörer fand Nortrud Boge-Erli auf Anhieb. Sie las die Geschichte vom Verliebtsein auf der Klassenfahrt. Und eben diese Klassenfahrt war für die meister den Fünftklässler noch gut in Erinnerung. So brauchte sich die Autorin bei ihrer Lesung keine Sorgen zu machen, dass sie ihr Publikum langweilte. Drei Lese-Durchgänge absolvierte sie in der Visselhöveder Orientierungsstufe.

In Zusammenarbeit mit dem Friedrich-Bödecker-Kreis wurde die Lesung mit der Kinder- und Jugendbuchautorin organisiert. Die Mutter von drei Kindern war Lehrerin, bevor sie sich ganz der Schriftstellerei verschrieb. Lesungen gehören für sie dazu. So ist sie viel unterwegs und präsentiert ihre Bücher vor Kindern und Jugendlichen. Während sie liest, oder vielmehr erzählt, wie Mareike mit ihren Freundinnen in der Jugendherberge ins Zimmer der Jungs geht und dort von den Lehrern erwischt wird, ist bei den Zuhörern das eine oder andere Kichern und Getuschel zu vernehmen. Offensichtlich können die Mädchen nachvollziehen, dass sich die Freundinnen fragen, weshalb Angelo gerade Mareike in seinem Bett versteckt hat. "Dreimal lieber Angelo" heißt das Buch, für das sich in der Pause sofort alle interessierten. Boge-Erli brach ab, als es gerade spannend wurde. Doch für Enttäuschung blieb keine Zeit, denn jetzt kam die Leinentasche ins Spiel, auf die die Schüler schon die ganze Zeit geschielt hatten. Der schwarze Hund Wastl wurde daraus hervorgeholt. Und noch etwas war kurze Zeit zu sehen, verschwand dann aber wieder in dem Beutel. "Das machen wir später", erklärte die Autorin und begann erst einmal ausdem Buch "Vampirnebel" zu lesen. Von Robin, der seine Ferien bei der Patentante, einer Apothekerin im nebligen England, verbrachte. Was er im Haus und beim alten Schloss erlebte, während die Tante bei der Arbeit war, ließ gruseln. Zeit, das schwarze Bündel aus der Tasche zu ziehen und einen Umhang mit angenähter grüner Vampirmaske hervorzuholen. Wer mochte, konnte sich als Vampir versuchen und schließlich zum von allen begleiteten Vampir-Rap durch den Raum bewegen. Spätestens beim schaurigen Röcheln waren alle Zuhörer dabei. Klar, dass sich Boge-Erli auch den vielen Fragen der Visselhöveder stellte: Wielange brauchen Sie für ein Buch? Wie sind Sie auf die Idee gekommen, Schriftstellerin zu werden? Wieviele Bücher haben Sie schon geschrieben? Fragen, die immer wieder gestellt werden, ohne dass sie der 49-Jährigen langweilig werden. "Wenn ich ganz viele Lesungen mit Kindern gemacht habe, freue ich mich allerdings, wenn ich vor Jugendlichen lesen kann", gibt sie zu und erklärt, dass es eben doch von Vorteil ist, dass sie Kinder- und Jugendbuchautorin wurde.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang