Fritz Buth verabschiedet / Jörg Pansegrau neuer Chef

8.403 Tage Bereitschaft

Stadtbrandmeister Jürgen Runge (Zweiter von links) und der stellvertretende Bürgermeister von Visselhövede, Friedel Dunecke (rechts) mit dem scheidenden Ortsbrandmeister Fritz Buth (Mite) und seinen Nachfolgern Jörg Pansegrau und Frank Meyer (links) Foto: True
 ©Rotenburger Rundschau

(mtr). "Ich bin dann damit durch.“ Damit meinte der scheidende Ortsbrandmeister Fritz Buth nicht nur seine eigene kurze Abschiedsrede, sondern auch sein langjähriges ehrenamtliches Engagement für die Buchholzer Ortswehr.

Seit dem 1. April 1964 Mitglied, war Buth Gruppenführer, dann stellvertretender Ortsbrandmeister, seit 8. August 1985 Ortsbrandmeister – Stadtbrandmeister Jürgen Runge dankte für insgesamt 44 Jahre im Ortskommando 8.403 Tage Engagement und Einsatzbereitschaft, "eine beeindruckende Amtszeit“. Das eine oder andere Feuer habe Buth mit ausgemacht, sei zu zahlreichen Unfällen rausgefahren. Das Steckenpferd des scheidenden Ortsbrandmeisters seien jedoch vor allem die Feuerwehrwettkämpfe gewesen. Auch Visselhövedes stellvertretender Bürgermeister, Friedel Dunecke, gratulierte. Buth wechselte aufgrund seines 62. Geburtstags, den er am gleichen Tag feierte, in die Altersabteilung. Zur Verabschiedung war das Geburtstagskind im Vierspänner vorgefahren worden; allerdings hatte nicht etwa der fahrsportbegeisterte Dunecke Pferde angespannt, sondern die Buchholzer vier ihrer Kameraden ins Geschirr gestellt. Ein wenig langsam sei es schon gewesen, schmunzelte Buth: "Aber man musste da wohl noch etwas vorbereiten.“ Sein Nachfolger ist Jörg Pansegrau, als stellvertretender Ortsbrandmeister wurde Frank Meyer von Friedel Dunecke vereidigt.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang