(hm). An der Stelle, an der in den nächsten Monaten die Mensa gebaut werden soll, verteilten die Visselhöveder Hauptschüler der Klassen 6a und 7a jetzt an Lehrer, Schüler, Eltern und Gäste selbstgekochte Kartoffelsuppe als Abschluss ihres einjährigen Kartoffelprojektes mit dem Schulbauernhof Ackern und Rackern in Riepholm.
Ein Jahr lang begaben sich die Schüler auf die Expedition Landwirtschaft. "Wir wollen bei den Jugendlichen so das Bewusstsein für die Herkunft der Grundnahrungsmittel wecken", erklärte Monika Seeger. Die Landwirtschafts- und Naturerlebnispädagogin beobachtete mit den beiden Klassen den Weg landwirtschaftlicher Produkte vom Erzeuger bis zur Ladentheke und zum Verbraucher. Die Schüler schilderten selbst, was sie in dem Jahr erlebten: Von der Vorbereitung des Ackers ("Den Pflug mussten wir selbst ziehen") und der Beseitigung des Unkrauts über das Setzen der Kartoffeln, das Anhäufeln und schließlich die Ernte erlebten sie jeden Schritt live mit. Außerdem beobachteten sie auf den Bio-Höfen in Riepholm den Anbau im großen Stil. In einer Mühle konnten sie die Verarbeitung vom Getreide bis zum Brotmehl verfolgen. Erste vom eigenen Acker geerntete Kartoffeln verspeisten die Schüler mit selbst gemachtem Quark. Jetzt wurde aus den Knollen noch eine leckere Kartoffelsuppe zubereitet, die die Besucher der Abschlussveranstaltung genießen konnten. Schulleiter Gerd Dyck bedankte sich für die gelungene Kooperation bei Seeger und dem Team des Schulbauernhofes. Vorsitzende Christiane Burandt-Gabriel: "Wir arbeiten in der Regel mit Grundschulen zusammen, hoffen aber, dass wir diese gelungene Kooperation im Ganztagsschulbetrieb fortsetzen können." Woran Seeger im vergangenen Jahr noch intensiv mitgearbeitet hat, ist die Planung der neuen Mensaküche. Sie stand den Hauswirtschaftslehrerinnen Marion Gohde und Hiltrud Weltzer sowie Architekt Lutz Schober bei ihren Überlegungen mit sachkundigem Rat zur Seite. Bild: An der Stelle, an der die Mensa entstehen soll, gaben die Visselhöveder Hauptschüler an Lehrer, Schüler und Gäste aus Rat und Verwaltung der Stadt Kartoffelsuppe aus Foto: Hartmann