(hm). Alte Ansichten von Visselhövede begleiten interessierte Bürger wieder durch das Jahr. Der Kultur- und Heimatverein hat einen neuen Kalender aufgelegt, der von Annette Vielguth vertrieben wird.
2009 hatte Erhard Grunhold, ehemaliger Stadtdirektor und Vorstandsmitglied des Vereins, zum ersten Mal eine Auswahl historischer Fotografien zusammengestellt und in Zusammenarbeit mit dem Haus der Werbung in Verden einen Kalender entwickelt. "Die Idee war nicht neu. Zuvor gab es schon zwei Ausgaben, die vom damaligen Stadtarchivar Klaus Heinzel entworfen wurden“, erklärt Grunhold. Für seine Erstauflage hatte er große Unterstützung bei Helga Schiemann gefunden, die über einen großen Fundus an alten Bildern verfügt. Auch für das neue Projekt steuerte sie Fotos bei. Zu Grunholds Sammlung zählt außerdem das Material, das ihm die frühere Inhaberin des Foto-Geschäfts König, Elke Pospiech, überlassen hat. Und: Von Ulrich Röhrs, Inhaber des Geschäfts Deco- und Betten-Röhrs erhielt er ein Bild, das in den Kalender Eingang fand. Ermutigt wurde der Vereinsvorstand durch die Erfahrungen bei der Ausgabe 2009. Grunhold: "Damals hatte ich gehofft, dass 150 Exemplare verkauft werden. Am Ende waren es 200 und die Nachfrage riss kaum ab.“ Jetzt wurden zunächst 100 Stück gedruckt, die ab sofort bei Schreibwaren-Sasse und bei Veranstaltungen des Kultur- und Heimatvereins zu bekommen sind. Wenn die Nachfrage größer ist, wird sofort nachgedruckt. "Auch ein Grund, warum wir das wieder gemacht haben. Die Druckerei ist einfach sehr flexibel“, erklärt Grunhold. Das Ergebnis der Kooperation kann sich sehen lassen. Und die Visselhöveder bekommen eine interessante Hilfe an die Hand: Neben die alten Aufnahmen wurden kleine neue Fotos gestellt, die von gleicher Position aufgenommen wurden, damit die historischen Bilder besser lokalisiert werden können. Und so bieten sich dem Betrachter großformatige Ansichten der Goethestraße, verschiedener markanter Kreuzungen, des Marktplatzes aber auch aus den Ortschaften wie zum Beispiel aus Grapenmühlen. Die Titelseite zeigt die Visselquelle in kolorierter Version.