Viele Ehrenamtliche machen gerne mit

Volles Programm bei drittem Mädchentag

(hm). 30 Mädchen im Alter von sieben bis 17 Jahren können am Samstag, 19. Mai, von 10 bis 20 Uhr wieder einen Tag voller Spaß und Aktionen im und am Gartenhaus in der Gartenstraße in Visselhövede sowie in einer Außenstation in Riepholm erleben: Der mittlerweile dritte Mädchentag soll dann stattfinden.

Begeistert zeigt sich Initiatorin Katrin Pape von der hohen Bereitschaft zu ehrenamtlichem Engagement, das dieser Aktion entgegengebracht wird. Nicole Brünjes, Ute Baden, Kirsten Hellberg, Andrea Laabs, Andrea Stöckmann-Scholz, Amke Scholz, Maren Steindorff, Bettina Heydebreck, Monika Philipp, Anja Prätorius, Birgit Mutschler, Anna Scheller und Sandra Krüder wollen den Tag mit ihr zusammen gestalten. So zahlreich die Helfer, so vielfältig wird das Programm: Tierpflege und Filzen, Traumlandschaften bauen und eine Schmuckwerkstatt sind schon fest angemeldet. "Andere haben sich noch nicht endgültig entschieden, was sie anbieten wollen. Aber: Eine Küche ist auf jeden Fall wieder dabei. Die versorgt nämlich alle Teilnehmer in Eigenregie. Außerdem ist ein Reporterteam unterwegs, um alles festzuhalten, was beim Mädchentag und drumherum passiert, damit wieder eine Zeitung von diesem Tag entstehen kann. Auf den Tag freut sich das Team um Pape: "Inzwischen haben wir reichlich Erfahrungen sammeln können und so läuft vieles ganz locker von alleine. Was bei diesem Tag als Ergebnis herauskommt, freut uns jedes Mal." Anmeldungen werden im Gartenhaus entgegengenommen. Dazu werden demnächst Prospekte zum Mädchentag ausgelegt und verteilt. "Die druckt uns die Werkstat für behinderte Menschen in Hamburg kostenlos", so Pape. Auf den Flyern ist ein Anmeldeformular, das ausgefüllt und von den Eltern unterschrieben werden muss. Neben dem Wunschprojekt sollten noch ein bis zwei Ausweich-Gruppen angegeben werden. Und: Diesmal wird der Einfachheit halber um vorherige Zahlung des Teilnahmebeitrags gebeten. Bild: Die Vorbereitungen für den Mädchentag laufen. Im Bild: Kirsten Hellberg, Katrin Pape, Birgit Mutschler und Amke Scholz (von links) Foto: Hartmann

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang