(ja). Laufen, Schwimmen, Weitsprung, Werfen, Inline-Skating: Wer ein Sportabzeichen mit nach Hause nehmen will, sollte nicht bloß einseitig begabt sein, sondern muss sich bei diversen Aktivitäten beweisen. Die erfolgreichen Sportler aus dem Jahr 2009 bekamen jetzt ihre Abzeichen verliehen.
"Die sportlichen Disziplinen sind nicht mal eben so gemacht“, bringt es Heike Behrens, gemeinsam mit Sandra Foth Ansprechpartnerin in Sachen Sportabzeichen, auf den Punkt. "Die Messlatte ist in einigen Jahrgängen schon recht hoch.“ Außer den 84 erfolgreichen Absolventen aus 2009 wurden bei der Ehrung auch die Abnahmeberechtigten hervorgehoben, die bei Wind und Wetter ihre Freizeit auf dem Sportplatz verbringen: Neben Behrens und Foth sind dies Gretlies Wengel, Hertha Meyer und Edeltraut Baden. Besonders honoriert wurde außerdem Anne Bruns. Sie hat seit Anfang der 80er Jahre als Stützpunktleiterin dafür gesorgt, dass bei der Abnahme der Sportabzeichen immer alles reibungslos ablief. Jetzt hat sie ihr Amt an Foth abgegeben, sicherte aber auch für die Zukunft weiterhin ihre Unterstützung zu. Neben einem Blumenstrauß konnte Bruns auch gleich ihr 45. Sportabzeichen mit nach Hause nehmen. "Ich habe schon als Schülerin regelmäßig die Prüfung abgelegt und könnte längst mehr als 50 zu Hause haben“, verrät sie. Allerdings räumt sie ein, als junge Erwachsene eine Phase der sportlichen Unlust erlebt zu haben – ein Umstand, der ihr heute bedauerlich erscheint. Mit Ende 20 legte sie dann wieder los und ist bis heute diszipliniert dabei geblieben. Für 2010 haben sich die Sportbegeisterten übrigens etwas ganz Besonderes vorgenommen. Da der VfL Visselhövede in diesem Jahr sein 150-jähriges Jubiläum feiert, wollen die Verantwortlichen versuchen, mindestens 150 Sportabzeichen zusammenzubekommen. Losgelegt wird ab dem 12. April jeweils montags um 19 Uhr und ab den Sommerferien jeweils Mittwochs (ab dem 30. Juni), ebenfalls um 19 Uhr. Jeder Interessierte ist gern gesehen, eine Vereinszugehörigkeit ist nicht zwingend erforderlich. Schulen und Sportvereine können sich gerne wegen eines Sondertermins melden unter Telefon 04262/8523 (Sandra Foth) und Telefon 04262/8411 (Heike Behrens). Nach erfolgreicher Abnahme des Abzeichens gibt’s auch einen Eintrag ins Krankenkassenbonusheft. Dieses muss allerdings bei den Kassen direkt angefordert werden. Über die Abzeichen freuten sich: Christiane Akens, Frank Akens, Nick Akens, Niklas Aurin, Edeltraut Baden, Marina Baden, Tobias Baden, Heike Behrens, Wolfgang Behrens, Henning Benien, Angelika Brammer, Niklas Brammer, Wiebke Brandt, Wilfried Brandt, Marianne Bruns, Richard Bruns, Stine Carstens, Darline Cordes, Emily Cordua, Kathrin Cordua, Marc Dammann, Moritz Delventhal, Sigfried Feinkohl, Sandra Foth, Nicolas Gerken, Kathrin Gnuschke, Anja Grünhagen, Hannah Grünhagen, Klaus Grünhagen, Lennard Haffke, Phillip Haffke, Hannes Heldberg, Christina Junck, Sandra Krause, Birgit Lang, Rebecca Lüdemann, Eres Madjar, Andrea Meyer, Frank Meyer, Hermann-Fritz Meyer, Hertha Meyer, Liesel Meyer, Noelle Meyer, Mandy Müller, Birgit Mutschler, Julius Mutschler, Kathleen Nadolny, Nele Nareika, Arndt Olthoff, Bodo Östert, Björn Penzhorn, Hans-Peter Penzorn, Irmtraut Pipping, Diana Pipping-Twiefel, Andrea Prill, Nathalie Pucks, Sabine Rohr, Christina Röhrs, Petra Röhrs, Anja Rosebrock, Liza Rosebrock, Erika Schmidt, Hannah Schmidt, Hendrik Schmidt, Silke Schmidt, Erika Simon, Gerd Simon, Mareike Simon, Nicole Sommer, Oliver Stolp, Nina Timm, Lea Twiefel, Manfred Ueck, Finn-Fritz Vollmer, Lillie Weber, Tammo Weber, Gretlies Wengel, Günther Wiechers, Birte Winter-Hecht, Maren Wohlberg, Marina Wohlberg und Bernd Zielke. Die Familiensportabzeichen gingen an: Christiane, Frank und Nick Akens, Edeltraut, Marina und Tobias Baden, Heike, Lisa und Wolfgang Behrens, Anja, Hannah und Klaus Grünhagen, Andrea, Hertha, Frank, Hermann-Fritz und Noelle Meyer, Erika, Hannah, Schmidt und Silke Schmidt, Erika, Gerd und Mareike Simon, Irmtraut Pipping, Diana Pipping-Twiefel, Lea und Malte Twiefel, Björn, Bo und Hans-Peter Penzhorn Übrigens: Der älteste Absolvent, Richard Bruns, zählt bereits stolze 83 Jahre, ist aber noch lange kein Sportmuffel. "Ich mache weiter, bis ich 90 bin!“, hat er sich fest vorgenommen.