Vom Erlös sollen Spielgeräte angeschafft werden

Riepholm: Momo-Festival für die ganze Familie

Beim Momo-Festival hoffen die Kinder , Erzieher und der Vorstand der Elterninitiative auf viele Besucher. Mit dem Reinerlös des Festivals soll die Außenanlage des Kindergartens komplett saniert werden. Unser Foto zeigt einen Teil der Kindergartenkinder mit (von rechts) Christiane Akens, Brigit Mutschler und (Mitte) Anna Scheller.
 ©Rotenburger Rundschau

(kk). Der Kindergarten in Riepholm braucht Geld. Denn in diesem Sommer muss die gesamte Außenanlage der Einrichtung dringend saniert werden. Es gilt, neue Spielgeräte von der Schaukel über die Sandkiste bis zum Klettergerüst anzuschaffen. Um an das nötige Geld heranzukommen, lädt die Elterninitiative Momo am Samstag, 2. Juni, zum Momo-Festival ein. Zwar hat die Stadt Visselhövede bereits finanzielle Unterstützung für die Sanierung zugesagt, doch "wir wollen auch unseren Teil dazu beitragen“ sagt Christiane Akens.

Da während des Festivals Spenden gesammelt werden sollen, haben die Kinder und Erzieher bereits drei Sparschweine gebastelt, die mit den Einnahmen für Ponyreiten, Schminken und Fotos gefüttert werden sollen. Das Festival bietet ein Programm für die ganze Familie. Um 14 Uhr geht es los. Vorsitzende Christiane Akens und Kindergartenleiter Tom Kirk werden das Spektakel mit einer kleinen Ansprache eröffnen. Danach startet das Programm mit zahlreichen Formationen, die für einen bunten musikalischen Rahmen sorgen werden. Den Anfang machen dabei die Kinder selbst. Sie singen etwas aus dem ganz persönlichen Momo-Repertoire, Lieder, die Kindergartenleiter Tom Kirk selbst geschrieben und mit den Kindern einstudiert hat. Ihr gesamtes Programm haben die Kleinen auf eine CD aufgenommen, die sie beim Festival zum Kauf anbieten werden. Mehgr einnahmen sollen durch eine Tombola erzielt werden. Hierfür haben zahlreiche Sponsoren aus der Region tolle Preise gestiftet. Es gibt unter anderem Freikarten für den Heidepark Soltau und für ein Nena-Konzert zu gewinnen. Um 16 Uhr soll dann Liedermacher Rolf Sievert das Programm fortsetzen. Tom Kirk folgt ihm nach und singt Lieder "Von Irisch bis Satirisch“. Ab 17.30 Uhr ist der Chor "Der gelbe Salon“ dran. Er ist aus der Elternschaft entstanden und trägt den Namen des Toberaums des Kindergartens, der in diesem Jahr 18 Jahre alt wird. Das Trio Kali Gari singt jiddische Lieder, spielt volkstümlichen Klezmer und macht osteuropäische Musik. Damit die Eltern sich in aller Ruhe auf dem Kindergartengelände und in der Einrichtung umschauen können, bietet Momo Kinderbetreuung an. Die Erwachsenen können sich währenddessen am Kuchen- und Tortenbuffett bedienen oder am Abend etwas Gegrilltes genießen. Für die neue Gruppe nach den Sommerferien sind derzeit noch drei Plätze frei, die darauf warten, vergeben zu werden (Informationen und Anmeldung unter Telefon 04262/3234). Am Abend sind Auftritte der Bands Quer, Shotgun und Planet Faith geplant. Quer stammt aus Visselhövede und wartet mit Crossover-Rock und -Pop auf. Shotgun war bis in die 80er Jahre eine angesagte Rockband in der Region. Beim Momo-Festival feiert sie ihr Revival, allerdings in nahezu komplett neuer Besetzung. Planet Faith hat englische und deutsche Texte im Gepäck und will die neue CD vorstellen.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang