Wechsel bei den Bündnisgrünen

Angela Hennings rückt nach

Angela Hennings (rechts) ist die Neue in der Fraktion B90/Die Grünen (im Bild mit der Fraktionsvorsitzenden Erika Janzon und dem langjährigen Ratsherrn Thomas Sprengel)
 ©Rotenburger Rundschau

(r/vm). Seinen Rückzug aus der Ratsarbeit hat jetzt der Bündnisgrüne Thorsten Pockels bekannt gegeben und dafür berufliche und familiäre Gründe angeführt. "Wir bedauern diesen Schritt“, erklärt Fraktionsvorsitzende Erika Janzon.

"Sein besonderes Engagement galt in den vergangenen acht Jahren der nachhaltigen und alternativen Energiegewinnung in Ottersberg sowie dem Einsatz für innovatives Bauen“, Nachfolgerin laut Listenplatz wird die 44-jährige gebürtige Hamburgerin Angela Hennings aus Quelkhorn. Sie lebt mit ihrem Partner seit sieben Jahren in der Gemeinde und hat zwei Töchter. Angela Hennings ist gelernte Technische Zeichnerin und Diplom- Ingeneurin für Umwelttechnik. Sie arbeitete lange in der Kompost- und Abfallwirtschaft und in der Windenergiebranche. Jetzt hat sie sich als Immobilienmaklerin selbstständig gemacht. Während ihrer Ausbildungs- und Arbeitsphasen war sie in zahlreichen Gremien politisch engagiert. Sie wird im Ottersberger Gemeinderat in den Ausschüssen Bauen, E-Werk und Feuerschutz mitarbeiten. Angela Hennings möchte attraktive Lebensbedingungen für junge Familien schaffen, generationsübergreifendes Wohnen entwickeln und günstiges, kommunales Bauland ermöglichen. Außerdem will sie den grünen Anspruch einer energieautarken Kommune weiterverfolgen und sich für die Förderung regenerativer Energieerzeugung und die Eigenständigkeit des E-Werkes einsetzen.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang