(es). Mit rund 1.100 Schülern und 90 Lehrkräften, wovon 16 Kollegen unter der Leitung von Marco Salomon Sport unterrichten, können Schüler ab 2015 in Zeven Sport als Schwerpunktkurs wählen.
„Das Maximum der Möglichkeiten nach der Oberstufenverordnung ist voll erfüllt“, berichtet St.-Viti-Schulleiter Christian Mattick. Der Sportunterricht wird durch sportwissenschaftliche Themen wie anatomische Grundlagen, Biomechanik, und Studien über Bewegungsabläufe ergänzt. Die Abiturprüfung besteht dann aus einem schriftlichen und einem sportpraktischen Teil mit drei Teilprüfungen. Dass die Schule dieses Angebot jetzt in das Programm auf nimmt, hat einen besonderen Grund: „Die Planungen für den Neubau einer Turnhalle sowie notwendige Renovierungsarbeiten und die Finanzierung durch den Landkreis sind abgeschlossen, sodass im Sommer 2016 die Sportanlagen und die neue Turnhalle in Betrieb genommen werden können“, erklärte Mattick. Für externe Schüler aus dem Landkreis Rotenburg, die Sport als Leistungskurs am St.-Viti-Gymnasium belegen wollen, „ist es wichtig, sich bis spätestens Ostern 2015 anzumelden, da der Unterricht in Sporttheorie in der Einführungsphase vorgeschrieben ist“, so der Schulleiter weiter. Nähere Informationen finden Interessierte auf st-viti.de oder über das Sekretariat der Schule.