Plätze frei für Weiterbildungen im November

Elektrofachkraft für feste Tätigkeiten

In der Zeit vom 1. bis 22. November bietet die Handwerkskammer Lüneburg-Stade die Weiterbildungen zur "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im SHK-Handwerk" sowie zur "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Metallhandwerk" an.

Nach Abschluss dieser 48-stündigen bundeseinheitlichen Weiterbildungsmaßnahme sind die Teilnehmer in der Lage, an elektrischen Einrichtungen und Betriebsmitteln des Installateur- und Heizungsbauer- sowie des Metallbauer- und Feinwerkmechanikerhandwerks selbstständig zu arbeiten; sowohl in Verbindung mit Arbeiten zum Erstanschluss als auch in Verbindung mit Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten. Nach erfolgreich bestandener Prüfung ist der Teilnehmer berechtigt, die vorgeschriebenen Messungen nach VDE-Bestimmungen durchzuführen und die Prüfprotokolle eigenverantwortlich auszustellen. Die Herstellung des Verteilungsnetzes sowie die Einhaltung der Schutzmaßnahmen gegen gefährliche Körperströme und deren Nachweis ist Aufgabe eines konzessionierten Elektroinstallateurs und deshalb nicht Inhalt des Lehrgangs. Der Lehrgang findet jeweils freitags und samstags im Berufsbildungszentrum Lüneburg statt. Im Berufsbildungszentrum Stade werden solche Lehrgänge ebenfalls angeboten. Interessierte wenden sich an das jeweilige Berufsbildungszentrum Lüneburg, Melanie Hanstedt, Telefon 04131/712331, e-Mail: hanstedt@hwk-lueneburg-stade.de, oder Stade, Michael Breuß, Telefon 04141/606215, e-Mail breuß@hwk-lueneburg-stade.de.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang