Pult- und Federkiel-Museum hat wieder geöffnet

Schulbänke von anno dazumal drücken

Ein Klassenzimmer mit alten Schulbänken, Ranzen, Heften, Zeugnissen, Werk- und Handarbeiten erzählt in Schneverdingen von anno dazumal: Das Pult- und Federkiel-Museum (Schulmuseum Insel) hat jetzt wieder geöffnet.

Zu sehen sind Schaustücke der technischen Ausstattung, wie Tierpräperate oder alte Karten aus dem Geographieunterricht. Gruppen können eine historische Unterrichtsstunde erleben, die die Museumslehrer Rüdiger Müller und Karla Rathgens erteilen. Dafür ist eine Voranmeldung erforderlich. Ein eigener Raum ist der in Insel geborenen Dichterin Marie Kupfer gewidmet, deren Vater selbst Lehrer an der Volksschule war. Zuzeit läuft außerdem die Sonderausstellung zur Schulzeit nach dem Kriegsende vor 60 Jahren. Sie besteht aus vielen Fotos, Dokumenten, Büchern, Kleidungsstücken und Unterrichtsmaterialien. Öffnungszeiten des Museums sind dienstags, mittwochs, samstags uns sonntags, jeweils 14 bis 17 Uhr. Gruppenanmeldungen sind unter Telefon 05193/50821, 7030 oder 6969 möglich. Interessenten für einen Kalligraphie-Kurs (15. und 16. Oktober) melden sich unter Telefon 040/2005677.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang