Einwohner-Engagement belohnt - Bürgerbüro spätestens Anfang 2004?

Auch Rüffel wurden verteilt

(ww). Bereits vor einigen Wochen wurde von der Stadt Rotenburg eine Umfrage zur Einrichtung eines Bürgerbüros durchgeführt. Wer mitmachte, konnte dabei sogar noch etwas gewinnen. Die Preise wurden jüngst durch Hauptamtsleiter Hans Eckert vergeben.

"Die Resonanz auf die Umfrage war sehr gut", berichtet Eckert. 2.400 Einwohnern der Wümmestadt sei nach dem Zufallsprinzip ein Fragebogen zugeschickt worden, mehr als 500 Rückläufe wurden verbucht. "Das Gros der Teilnehmer - 68 Prozent - spricht sich für die Einrichtung eines Bürgerbüros aus", so der Hauptamtsleiter. Wer den Fragebogen freiwillig mit Namen und Adresse versehen habe, sei in den Genuss einer Verlosung gekommen. "Als kleines Dankeschön fürs Mitmachen", erklärt Eckert. Die Hauptgewinner nahmen ihre Preise im Rathaus persönlich in Empfang. Die Gewinner: Werner Börner, Rotenburg (Preis: Rundflug über die Wümmestadt), Steffi Seiwerts, Rotenburg (Theater-Abo der Volkshochschule) sowie Irmgard Rennebach, Unterstedt (Zehnerkarte des Erlebnisbads Ronolulu). Je ein Buchpreis geht an Günter Scheunemann, Lydia Steiner, Anke Praust, Richard Rudolph, Jörg Molkenthin, Ludmila Besler und Björn Müller (alle Rotenburg. Neben der Beantwortung der vorgegebenen Fragen, so Eckert, hätten sich einige Teilnehmer besondere Mühe und zusätzliche Anregungen gegeben. "Natürlich haben wir auch einige Rüffel einstecken müssen." Wann mit der Einrichtung eines Bürgerbüros gerechnet werden kann? "Im Investitionsprogramm 2003 sind dafür 100.000 Euro vorgesehen. Wie die Institution aussehen könnte oder wo sie untergebracht wird, ist noch nicht ganz klar", sagt der Leiter des Hauptamtes. Zwar habe man schon gewisse Vorstellungen, spruchreif seien die aber noch nicht. Spätestens bis Anfang 2004 solle das Büro eingerichtet sein. "Bis dahin hoffen wir, den Anforderungen der Bürger auch so gerecht zu werden."

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang