Ergebnisse der Kirchenvorstandswahlen

Viele Frauen, wenige Junge

In Visselhövede bekamen alle Kandidaten nach dem Ende der Auszählung eine Rose überreicht
 ©Rotenburger Rundschau

(r/hm). Sehr zufrieden und dankbar zeigt sich Superintendent Hans-Peter Daub mit dem Verlauf der Kirchenvorstandswahlen. Gegenüber der Wahl vor sechs Jahren konnte die Beteiligung wieder gesteigert werden. Sie liegt bei 19,77 Prozent. 10.449 der 52.859 Kirchenmitglieder traten den Gang zu den Urnen in der Region an.

"Ob da auch die am gleichen Tag stattfindende Wahl des Bundespräsidenten eine Rolle gespielt hat, können wir nicht sagen. Aber mit seiner Aussage, dass er in seinem Leben keine Wahl versäumen möchte, hat Hans-Joachim Gauck vielleicht auch den einen oder anderen zum Nachdenken gebracht“, so Daub. Die Spitzenposition belegt wie in den Wahlen zuvor die kleine Gemeinde Heber. Dort stimmten 53,35 Prozent der Kirchenmitglieder über die künftige Zusammensetzung des Vorstandes ab. Schlusslicht ist wie vor sechs Jahren die Auferstehungsgemeinde Rotenburg mit 11,24 Prozent, wobei auch dort eine deutliche Steigerung verzeichnet wurde. Gewählt wurden doppelt so viele Frauen wie Männer (71 und 35). In Ahausen sind es sogar ausschließlich Frauen. Mehr als die Hälfte der neuen KV-Mitglieder waren auch schon in der zurückliegenden Amtsperiode dabei. Lediglich in Brockel wurde jemand in den Vorstand gewählt, der unter 25 Jahre ist, das Durchschnittsalter der künftigen Kirchenvorsteher liegt bei 49,56 Jahren. In den Gemeinden des Kirchenkreises Rotenburg wurden folgende Kandidaten gewählt: Ahausen: Rita Bartels, Silke Jonas, Friederike Schloh, Heidi Zuch; Brockel: Marie-Louse Bretzke, Sandra Gevers-Münkel, Marianne Hoffmann, Elisabeth Hoops, Werner Lünsmann, Jaqueline Menzel, Eberhard Thamm; Fintel: Ute Bellmann, Hans-Wilhelm Meyer, Waltraud Renken, Ute Seiler, Cord Thömen, Detlef Weseloh, Dr. Sabine Wilkens; Heber: Jürgen Brockmann, Sven Maack, Friederike Schlumbohm-Renken, Irmtraud Walter; Horstedt: Silke Dodenhoff, Elsbeth Fajen, Astrid Gutke, Daniela Köster, Hartmut Lienhop; Kirchwalsede: Ralf Danker, Hilke Haltenhoff, Horst Hoppe, Karin Lindhorst, Almuth Quehl, Horst Tramm; Lauenbrück: Inge Baden, Hinnerk Ehlbeck, Annestine Hollensen, Elke Mahnken, Elisabeth Oetjen, Meike Smit; Neuenkirchen: Volker Böhling, Anke von Fintel, Friedel Freytag, Helga Freytag, Friedrich Lange, Karin Meyer, Margarete Meyer; Rotenburg, Auferstehung: Britta Engelke, Peter Fitschen, Melanie Ludwig, Helmut Unger; Rotenburg, Michael: Susanne Burfeind, Björn-Hendrik Dieckheuer, Ulrike Pastak, Barbara Pfeifer, Andrea Rieß, Hans-Joachim Rinker; Rotenburg, Stadtkirche: Heike Dreyer, Hilmer Drögemüller, Gisela Flake, Anja Glock, Bianca Haase, Waltraud Meyer, Anita Peters, Rolf Rinck, Anita Uffen-Klose; Scheeßel: Dr. Hartmut Berning, Günter Frick, Mechthild Göttert, Annette Lange, Magdalene Lange, Dr. Hartwig Meyer, Heide Porrath, Anita Vajen, Claus-Dieter Winkelmann; Schneverdingen, Markus: Renate Berger, Birgit Biesterfeldt, Anke Cohrs, Astrid Janke, Manfred Morawetz; Schneverdingen, Peter und Paul: Elisabeth Baden, Sigrid Baden-Schirmer, Wolfgang Eimer, Hans-Joachim von Fintel, Joachim Gallmann, Ursel Stanulla, Heinrich Weseloh; Sottrum: Jürgen Böschen, Kathrin Buthmann, Karin Fuge-Venzke, Alexander Hammesfahr, Sonja Högermeyer, Söhnke Holsten, Irma Müller, Dorothee Ruge-Rutsch; Visselhövede: Sigrun Bostelmann, Ulrike Habel, Manuela heuer-Damann, Imke Lüdemann, Hinrich Pape, Anna-Marie Pralle, Karin Stegmann, Karin Stöckmann; Wittorf (Kapellenvorstand): Anja Bargfrede, Anke Schwarz, Klaus Borchardt.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang