Federnausstellung im Rotenburger Kreishaus

Nach Jahren der Planung

Heike Vullmer, Jürgen Cassier, Christina Mau-Hansen, Henrik Scheunemann und Günther Synatzschke freuen sich, dass die Federnausstellung endlich im Rotenburger Kreishaus zu sehen ist Foto: Voigt
 ©Rotenburger Rundschau

(sv). "Seit vielen Jahren wollte ich diese Ausstellung nach Rotenburg bringen”, sagt Heike Vullmer von der Stiftung Naturschutz im Landkreis Rotenburg. Jetzt können sich Interessierte im Foyer des Kreishauses über Vögel informieren und verschiedene ausgestellte Federkleider bestaunen.

Jürgen Cassier, Geschäftsführer der Stiftung, sagte zur Ausstellungseröffnung: "Federn sind so schön. Die möchte fast jeder gerne mitnehmen, wenn man welche findet.“ Dann lobte er den jahrelangen Fleiß Vullmers und Christina Mau-Hansens, die eine Sammlung angelegten und diese nun präsentieren. "Gefundene Federn können auch der Beleg dafür sein, dass bei uns im Landkreis seltene Vögel leben“, erklärte Cassier. Eine nahezu identische Ausstellung präsentierte Mau-Hansen bereits in Suhlingen. Diese hatte Vullmer gesehen und versuchte seither, sie nach Rotenburg zu holen. Das ist jetzt gelungen. Zu sehen sind außerdem Federn, die Henrik Scheunemann im Ausland fand. Komplettiert werden die Exponate und erklärenden Texte durch Fotografien verschiedener Vögel. Mau-Hansen lobte den dafür verantwortlichen Günther Synatzschke als begnadeten Vogelfotografen. Noch bis zum 4. Juli können sich Interessierte über Funktion, Aufbau und Aussehen der unterschiedlichen Federn im Kreishaus informieren.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang