Während der Kultur-Land-Kultur-Tage lohnt sich am 20. und 21. Mai auch eine Landpartie nach Volkensen-Nindorf. Hier feiern die Backhusfrünn ein großes Frühlingsfest. Die Bäcker lassen sich am Samstag ab 14 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr über die Schulter schauen. An beiden Tagen werden mehrere Sorten knuspriger Brote gebacken, die sowohl zum Mitnehmen als auch zum Direktverzehr (mit Schmalz!) angeboten werden. Selbstverständlich fehlt auch frisch gebackener Butterkuchen nicht.
Außerdem bietet Volkensen zwei weitere Veranstaltungen: im Freyerser Weg 5 stellt Monika Emme großflächige Acrylbilder aus. Die ländliche Idylle genießt sie mit Mann, Kindern, vier Pferden, zwei Hunden, Katzen und Hühnern. Besucher sind willkommen. Und im Innenhof des Dorfes spielt am Sonntag ab 14 Uhr die East River Big Band aus Heeslingen. Ein Abstecher nach Rüspel führt zur Hobbywerkstatt von Birgit Groth in der Birkenstraße 1. Sie bietet aus ihrer Töpferei Hexen, Drachen und Mäusetassen an, während ihr Gast Karin Schmidt Engel, Feen und Kinderfiguren ausstellt. Kati Kröger aus der Moortöpferei zeigt neben schönen Gebrauchsgegenständen auch Getöpfertes für den Garten: Figuren und Stelen in unterschiedlichen Farben und Formen. Wer selbst gern einmal an der Töpferscheibe sitzen möchte, hat in der Hobbywerkstatt die Gelegenheit dazu. Kutschfahrten durch das Golddorf Rüspel gehören ebenso zum Programm wie Informationen über Reiki vom Reiki-Meister und -Lehrer Rudolf Helmer. Wunderschöner Schmuck aus Gelbgold und Sterlingsilber mit Edelsteinen oder Perlen lockt die Besucher nach Klein Meckelsen in die Schmuckwerkstatt von Reinhard Wolter in der Dorfstraße 7. Im Atelier entstehen außerdem Bilder in kräftigen Acrylfarben, Blattgold und Tinte. Weitere Informationen zu den Kultur-Land-Kultur-Tagen sind im "Wegbegleiter" nachzulesen. Die Broschüre ist in Rotenburg bei Buch & Aktuelles, Große Straße, und in der Buchhandlung Müller, Goethestraße, erhältlich. Wer’s lieber bequem hat, schaut unter www.kulturland-landkultur ins Internet.