(r). 48 Jahre nach ihrem Schulabschluss trafen sich 20 ehemalige Schüler der Klasse 10A aus der damaligen Rotenburger Mittelschule an der Schillerstraße (heute Realschule in der Ahe) zu einem ersten Klassentreffen.
Das begann mit einem gemütlichen Kaffeetrinken, einem Spaziergang zum Heimatmuseum mit Einkehr im Biergarten und fand seinen Höhepunkt mit einem gemeinsamen Abendessen in der Innenstadt. Tags darauf wurde dann die Goldene Konfirmation (50 Jahre) mit anderen ehemaligen Konfirmanden in der Stadtkirche gefeiert. Nach dem Mittagessen konnten sich die Teilnehmer bei einer Stadtführung von der Gestaltung Rotenburgs ein Bild machen und sich über die Entwicklung informieren. Das erste Klassentreffen nach 48 Jahren erforderte viel Vorbereitung. Das Orga-Team bestehend aus Dorothea Mencke (geborene Lamm), Regina Schlobohm (geborene Stanoßek), Christa Schulz (geborene Fritz) und Peter Holtermann war gefordert, 24 damalige Mitschüler ausfindig zu machen. Dafür wurde ausgiebig recherchiert, oft und lange telefoniert und auch das Internet half. Nach rund vier Monaten waren fast alle einstigen Kameraden gefunden und eingeladen. Zwei Mitschüler und der Klassenlehrer Franz-Otto Lehmann – so stellte es sich heraus – sind jedoch bereits verstorben. Teilnehmer reisten aus Moers, Nürnberg, Osnabrück, Nürtingen, Elmenhorst, Cadenberge, Elmshorn und aus der näheren Umgebung von Rotenburg an. Alte Klassenfotos machten die Runde, über Schülerstreiche und ehemalige Lehrer wurden viele Erinnerungen und Episoden ausgetauscht. In gemütlicher Runde erzählte manch einer auch gerne seinen eigenen Lebensweg. Unter gleichem Gekicher und Geschnatter wie schon in der zehnten Klasse entstand das gemeinsame Foto als Erinnerung ans Wiedersehen.