Physio-Aktiv-Zentrum mit einzigartigem Fitnesskonzept

Trainingserfolg in 17,5 Minuten

Kerstin und Karl-Heinz Wolters freuen sich auf viele interessierte Gäste am Erföffnungstag Foto: Olthoff
 ©Rotenburger Rundschau

(fo). Fit in 17,5, topfit in 35 Minuten: Das garantiert das Betreuungsteam des Fitness- und Gesundheitszentrums Pro Aktiv, das am Sonntag, 21. November, am Weicheler Damm 20 in Rotenburg eröffnet wird. Das Proaktiv-Betreuungssystem ermöglicht unter Anleitung zertifizierter Physiotherapeuten und Fachtrainer ein individuelles und professionelles Training. Damit lassen sich schnell, einfach und effektiv Ziele wie ein starker, schmerzfreier Rücken, ein aktiverer Stoffwechsel, ein kräftiges Herz sowie allgemeine Gesundheit erreichen. "Unsere Zielgruppe sind Menschen ab 40, die ein gesundes und aktives Leben führen möchten", sagen Kerstin und Karl-Heinz Wolters, die das Zentrum betreiben.

Das Physio Aktiv bietet spezielle Trainingsgeräte, die im Zirkel für vier verschiedene Trainingsarten bereitstehen. Im Kraft-Ausdauer-Zirkel werden alle wichtigen Muskelgruppen in Bezug auf Haltung und Gelenkstabilität traniert. Das sorgt laut Hersteller für eine schmerzfreie und starke Rückenmuskulatur, einen aktiven Stoffwechsel, ein starkes Herz und eine straffe Figur und ist vor allem für Einsteiger gut geeignet. Der Figur-Zirkel bietet ein spezielles Problemzonentraining, bei dem Bauch, Beine und Po intensiv gefordert werden. In Verbindung mit dem Kraft-Ausdauer-Zirkel wird das Gesundheitstraining noch ergiebiger. Eine weitere erfolgreiche Steigerung verspricht der Rücken-Zirkel, der der Kräftigung der Rückenmuskulatur bei geringer Gelenkbelastung dient. So kann die Haltungsproblemen begegnet, Verspannungen vorgebeugt, Rückenschmerz vermieden oder verbessert werden. Der Cardio-Zirkel ist für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Mit Spaß in der Gruppe an vier Geräten soll ein maximaler Erfolg durch ein zeitoptimiertes Training mit hoher Intensität erreicht werden. Der Cardio-Zirkel kann ein- oder mehrmals durchlaufen werden. Das fördert die Ausdauer für tägliche Herausforderungen wie zum Beispiel Treppensteigen oder Fahrradfahren. Alle Geräte sind chipgesteuert. Das bedeutet: Ein ausgebildeter Trainer programmiert sie individuell für jeden Benutzer auf einer persönlichen Chipkarte. Vorm Training steckt sie der Nutzer einfach in den dafür vorgesehenen Schlitz und in Sekundenschnelle stellen sich die Geräte wie Walker, Fahrrad, Beinbeuger oder Rückenstrecker auf die persönlichen Werte ein. Das sorgt für sicheres Training, denn durch die Memory-Funktion werden Fehler bei der Einstellung weitestgehend vermieden. So können die Betreuer ihre Kunden noch gezielter beraten. Die neue Gerätegeneration im Physio Aktiv sei intensiver und effektiver als konventionelle Geräte. Eine besondere Technik sorgt für das Anheben und Herablassen der Gewichte und lässt sich individuell und problemlos einstellen. So kann ein größerer Trainingserfolg in kürzerer Zeit erzielt werden. Ein sechsköpfiges Team aus Physiotherapeuten und Fachtrainern für medizinische Fitness kümmert sich um eine individuelle und professionelle Begleitung der Kunden. Bevor es an die Geräte geht, werden mit dem Polar-Owntest, dem Eingangssystem, Ausdauer, Kraft und Flexibilität der Kunden ermittelt. Berücksichtigt werden dabei unter anderem Blutdruck und Körperfettgehalt. Mit dem daraus resultierenden Leistungs- und Gesundheitszustand kann dann das individuelle Bodyage, das biologische Alter, berechnet werden. Polar Owntest mit Eingangstest und Erfolgskontrolle, Auswertung und Beratung, individueller Trainingsplan und kontinuierliche Betreuung sind die Bausteine des Physio-Aktiv-Betreuungssystems. Darüber hinaus werden in dem Zentrum am Weicheler Damm Kurse wie Pilates, Yoga, Flexibar, Wirbelsäulen-Gymnastik, Rücken und Figur, Rücken intensiv, Bebalanced und Goodage angeboten. Auch der Bereich Physiotherapie strebt seiner Vollendung entgegen. Dort soll im März 2011 Eröffnung gefeiert werden. Bis dahin soll auch der nebenan im Bau befindliche Indoor-Spielplatz für Kinder im Alter von ein bis zwölf Jahren fertiggestellt sein. Am Eröffnungstag, Sonntag, 21. November, können Interessenten von 10 bis 18 Uhr die Geräte in Augenschein nehmen, mit den Spezialisten des Physioaktiv-Teams über Trainingsmethoden und Praventionsmaßnahmen fachsimpeln, Eröffnungsrabatte in Anspruch nehmen und im angeschlossenen Cafè Biokaffee, Wellnesstees und vieles mehr genießen. Ein kostenloser Kennenlern-Termin kann entweder direkt vor Ort oder unter Telefon 0176/39062627 vereinbar werden. Das Physio-Aktiv-Zentrum ist montags bis donnerstags von 9 bis 13 Uhr und 16 bis 21 Uhr, freitags von 9 bis 21 Uhr, samstags von 13 bis 17 Uhr sowie sonntags von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.physioaktiv-row.de.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang