Planspiel Börse: Rotenburg-Bremervörde schickt 100 Gruppen ins Rennen

Fünf Elemente auf Platz zwei

Das Planspiel Börse weckte auch in der 21. Runde europaweit bei Schülern und Jugendlichen den Reiz am Spekulieren mit Aktien. Die Sparkasse Rotenburg-Bremer-vörde konnte weit mehr als 100 Gruppen ins Rennen schicken. Die Nase vorn hatte am Ende das Team "Fünf Elemente": Alexander Falldorf, Ali Assad, Omar Assad, Erdal Baran und Deniz Baran.

Sie konnten sich von den anderen Gruppen absetzen und belegten verdient den zweiten Platz. Von der Sparkasse Rotenburg-Bremervörde wurden die fünf Jugendlichen dafür mit 400 Euro belohnt. Zusätzlich erhielt jeder eine historische Aktie und das amüsant geschriebene Buch von Andre Kostolany zur Börsenpsychologie. Auch in diesem Jahr erhofft sich die Sparkasse Rotenburg-Bremervörde wieder eine zahlreiche Beteiligung am Planspiel Börse. Die teilnehmenden Spielgruppen erhalten ein Depot mit einem fiktiven Startkapital von 50.000 Euro, das sie innerhalb von elf Wochen bestmöglich anlegen sollen. Aus einer Liste, bestehend aus 150 Wertpapieren, die von Wertpapierexperten, Redakteuren und Pädagogen zusammengestellt wurde, können Werte gekauft und verkauft werden, um einen möglichst hohen Gewinn zu erzielen. Um schnell auf Kursänderungen reagieren zu können, wird fast ausschließlich über das Internet gespielt. Dadurch besteht auch die Möglichkeit, Kontakt zu Teams aus anderen Ländern herzustellen. Am Ende der elf Wochen werden alle Depots miteinander verglichen und die Sieger europaweit sowie auch regional ermittelt. Für die erfolgreichsten Teams gibt es Geld- und Sachpreise.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang