Schulz AG unterstützt die DRK-Dienststelle Zeven

Reparatur statt Ausmusterung

(r/ww). Unterstützung für das DRK Zeven (Abteilung Katastrophenschutz) gab es nun von der Schulz AG.

Hintergrund: Ein Fahrzeug der Dienststelle war im Einsatz in einen Unfall verwickelt worden. Dabei handelte es sich um den wichtigen Einsatzleitwagen. Der Schaden betrug rund 7.000 Euro - ein Betrag, der den Zeitwert des Fahrzeuges von etwa 4.000 Euro überschritten hätte. Da Versicherungen sich nach diesem Wert orientieren, wäre eine Reparatur nicht möglich gewesen, weil es für den Differenzbetrag - auch aus Wirtschaftlichkeitsgründen - keine Mittel gegeben hätte. Die Folge: Der Einsatzleitwagen wäre ausgemustert worden und ersatzlos weggefallen, da für Neuanschaffungen seitens des Landkreises kurzfristig kein Geld zur Verfügung stand. Die Schulz AG erklärte sich bereit, den Differenzbetrag zu übernehmen, reparierte das Fahrzeug in ihrem Betrieb in Rotenburg und stellte die Einsatzfähigkeit wieder her. Serviceleiter Markus Kauling: "Wir sehen es als soziale Verantwortung für die Region an, das DRK in diesem Fall zu unterstützen." Die Kreisbereitschaftsleiter des Kreisverbandes Bremervörde, Peter Liedtke und Susanne Neumann, bedankten sich und konnten es kaum glauben, als die Zusage der Schulz AG für die Reparatur kam. "Wir hatten das Fahrzeug eigentlich schon aufgegeben" , so Liedkte. Zufrieden zeigte sich bei der Übergabe auch Enno Backhausen, Leiter der Ordnungsabteilung der Landkreises im Rechts- und Ordnungsamt, der sich bei der Schulz AG ausdrücklich bedankte: "Das Fahrzeug wäre sonst verschrottet worden, da der Landkreis die Rechnung aus Wirtschaftlichkeitsgründen nicht hätte übernehmen dürfen." Bild: Übergabe des reparierten Fahrzeugs (von links): Peter Liedtke (Kreisbereitschaftsleiter DRK Kreisverband Bremervörde) Volker Lienhop (Leiter Teile/Zubehör der Schulz AG), Volker Röhrs (Kundendienstberater Nutzfahrzeuge), Klaus Bentler (DRK), Susanne Neumann (Kreisbereitschaftsleiterin DRK Kreisverband Bremervörde), Enno Backhausen (Leiter der Ordnungsabteilung im Rechts- und Ordnungsamt des Landkreises) sowie Christine Henning (Assistenz der Serviceleitung)

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang