(r/ww). Deutschland spielt Tennis – so lautete kürzlich das Motto einer Aktion des NTV beim Tennisclub GW Rotenburg.
Vorsitzender Rolf Brüggen begrüßte die Gäste zur Auftaktveranstaltung des Niedersächsischen Tennisverbands auf der Anlage des TC. Dabei vor Ort: der Vizepräsident Vereinsservice des NTV, Rainer Beushausen, der sich dann auch gleich mit einem Eimer Tennisbälle für die Jugendabteilung beim Ausrichter bedankte. Beushausen betonte, dass der TC GW Rotenburg zu den Top-100-Vereinen des NTV gehöre und mit seiner Jugendabteilung zu den förderungswürdigsten Vereinen im NTV aufgestiegen sei. Ferner begrüßte Brüggen den zweiten Vorsitzenden der Region Aller-Oste-Wümme, Friedrich Nebel, der in Begleitung der stellvertretenden Jüngstenwartin Marlies Siegmann nach Rotenburg gekommen war. Nach den Reden folgte für die 30 anwesenden Mitglieder ein Antennis-Turnier. Gespielt wurden Mixed-Doppel, wobei Paarungen in jeder Runde neu ausgelost wurden. Diese Spielweise hat sich bewährt, kommen doch so immer wieder Teams zusammen, die sonst nicht so häufig aufeinander treffen. Anfänger spielt mit Crack, Jugendlicher gegen Senior – diese Konstellationen sorgen immer für Spaß und Abwechslung. Zwischen den Spielen bat NTV-Trainer Christian Mikulec zu einer Cardio-Trainingseinheit. An seiner Seite Sarah Korpjuhn, die gerade in der NTV-Geschäftsstelle ein freiwilliges soziales Jahr absolviert. Bei der Trainingsart werden einzelne Übungen mit und ohne Schläger zu Musik durchgeführt. Sogar Vereins- und Regionstrainer Zlatan Burina war nach 60 Minuten erschöpft und begeistert. Er will wohl einiges in seine Trainingseinheiten einbauen. Unterbrochen wurden die Aktivitäten aller Akteure von einem reichhaltigen Kuchenbuffet, das Ingeborg Brüggen gestaltet hatte. Die jüngsten Spieler wurden von den Trainern Oliver Baga-Tilaveridis und Kilian Kraut betreut. Dabei fanden sich die Kids sehr schnell mit Schläger und Ball auf den Tennisplätzen zurecht. Gleichzeitig wurden die zahlreichen Besucher und Gäste von Rolf Brüggen und den Trainern mit Informationen über den Tennissport und über Interna des TC GW versorgt. Erste Kontakte wurden geknüpft und schon Trainigstermine vereinbart. Damit war die Veranstaltung noch nicht beendet. Die Anwesenden wurden von Phillip Ghassemieh mit Steaks und Würstchen vom Grill und Salaten versorgt. Doch vorher ehrte Rüdiger Kahrs Sieger und Platzierte des Turniers. Nach fünf Spielrunden setzten sich jeweils mit fünf Siegen Christa Serzisko, Guiseppe Piras und Florian Wagner durch. Sie wurden mit Medaillen ausgezeichnet. Die Veranstaltung wurde erst in den späten Abendstunden beendet. Die letzten Gäste verließen um 22.30 Uhr die Anlage.