Über eine gut besuchte Hauptversammlung freute sich Kurt Wahlers, Vorsitzender des Sportvereins Germania Hetzwege-Abbendorf. Er berichtete von 373 Mitgliedern, wobei die Tennis- und Tischtennisabteilungen mit Nachwuchsproblemen zu kämpfen hätten, während es bei der Fußball- und Turnabteilung keinen Mangel an jungen Sportlern gäbe. Dank fand der Vorsitzende für eine großzügige Spende des Ortsrates, von der die Turner eine neue Musikanlage anschaffen konnte. Highlight 2006 bei der Fußball-Jugendabteilung: Sie nahm mit drei Teams am "Gothia-Cup" in Göteborg (Schweden) teil - mit 1.600 Mannschaften eines der größten Fußballturniere der Welt.
Viele Ehrungen standen auf der Tagesordnung. Mit einem Präsent für 50-jährige Treue zum Verein wurden Heinrich Lüdemann (Hetzwege) und Karl-Heinz Meyer (Wittkopsbostel) geehrt. Die Goldene Ehrennadel für 40 Jahre Mitgliedschaft erhielten Wolfgang Bassen, Friedrich-Wilhelm Lüdemann, Reinhard Lüdemann (alle drei Hetzwege), Bernd Meyer, Günter Meyer, Bernd Behrens (alle drei Wittkopsbostel) und Hans-Herbert Everding (Abbendorf). Silber für 25 Jahre bekamen Marco Bassen (Hetzwege), Cornelia Behrens (Abbendorf), Kai Behrens (Wittkopsbostel), Luise Behrens (Abbendorf), Christian Brunckhorst (Zeven), Hannelore Eckhoff, Hannelore Garbers, Grete Glock, Heiko Görke (alle vier Abbendorf), Markus Indorf, Timo Krabiell (beide Hetzwege), Andreas Matthies (Bartelsdorf), Udo Meyer (Hetzwege), Kevin Weger (Scheeßel) und Eckhard Behrens (Abbendorf).