Um Satzungsänderungen und Vorstandswahlen ging es bei der Jahreshauptversammlung des 108 Mitglieder zählenden Dörpsvereins Bartelsdorf. Einstimmig wurde unter anderem beschlossen, dass der Vorstand künftig nicht mehr vier Jahre amtiert, sondern nur noch zwei Jahre. Um das Gremium jederzeit handlungsfähig zu halten, wird künftig in zwei Gruppen gewählt.
Die Wahlen fanden ebenfalls einstimmig statt. So wurden zunächst für ein Jahr gewählt: Vorsitzender Johann Meyer, Schatzmeisterin Monika Behrens, stellvertretender Schriftführer Helmut Meyer und zweiter Beisitzer Friedhelm Lohmann. Für zwei Jahre wurden gewählt: Stellvertretende Vorsitzende Katrin Kröger, Schriftführer Bernhard Detjen, stellvertretende Schatzmeisterin Martina Mahnken und erste Beisitzerin Kerstin Mahnken. Zuvor hatte Vorsitzender Meyer berichtet, dass der Höhepunkt des Jahres ohne Zweifel die Präsentation der Ortschronik gewesen sei. Der Verkauf lief so gut, dass inzwischen schon über 300 Chroniken ihre Leser gefunden haben. Elf Bände wurden sogar übers Internet verkauft. Weitere Chroniken können noch bei Monika Behrens, Telefon 04263/2612, Bernhard Detjen, Telefon 04263/1871, und Kerstin Mahnken, Telefon 04263/ 4667, erworben werden. Die Finanzierung des Vorhabens war nur durch Spenden möglich, gab der Vorsitzende zu verstehen. Dank sagte er in diesem Zusammenhang der Sparkassenstiftung Scheeßel, der Volksbank Scheeßel und für dem Ortsrat Bartelsdorf. Dank sagte er aber auch der Chronikgruppe mit Johann Baden, Katrin Baden, Heinrich Hollmann, Kerstin Mahnken, Magdalena Mahnken, Johann Rathjen, Dr. Peter Jürgen Wietzke, Anke Indorf, dem Scheeßeler Heimatforscher Jürgen Hoops und Heinrich Ringe, die intensiv vier Jahre lang am Entstehen des Buches gearbeitet hatten. Übrigens: Band B der Chronik soll ab Herbst in Angriff genommen werden. Bild: Der einstimmig gewählte Vorstand (von links): Katrin Kröger, Kerstin Mahnken, Johann Meyer, Friedhelm Lohmann, Martina Mahnken, Monika Behrens und Bernhard Detjen Foto: Palm