Von einem arbeitsreichen Jahr berichtete Vorsitzender Eckhard Carstens bei der Jahreshauptversammlung des 350 Mitglieder zählenden Sportvereins Blau-Weiß Westervesede. Neben dem laufenden Sportbetrieb wurde in den ersten Monaten des vergangenen Jahres das Sportlerheim renoviert.
Für die Tatkräftige Unterstützung bedankte Carstens sich bei den Mitgliedern und besonders bei Friedhelm Dittmer und Boris Jürges, die ihre Arbeitskraft weit über das normale Maß zur Verfügung stellten. Außerdem wurden beide Sportplätze einer Regenerations-Maßnahme mit Aerifizierung, Besandung und Nachsaat unterzogen. Dadurch befinden sich die Plätze, trotz intensiver Beanspruchung durch derzeit 14 Fußballteams, in einem überdurchschnittlichen Zustand, so Carstens. Für die unentgeltliche Überlassung von Maschinen bedankte er sich bei den ortsansässigen Landwirten und bei der Scheeßeler Firma Heidesand, für die finanzielle Unterstützung bei der Gemeindeverwaltung Scheeßel und der Stiftung der Sparkasse Scheeßel. Nach den positiven Sportberichten der Abteilungen standen turnusgemäß Vorstandswahlen auf der Tagesordnung: Vorsitzender Eckhard Carstens, zweiter Vorsitzender Dieter Kuschkewitz, Schriftführerin Daniela Huch, Kassenwartin Elfi Volkmer und Sportwart Markus Weseloh wurden von der Versammlung einstimmig für weitere vier Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Wolfgang Wichern und Bernd Wildhagen ausgezeichnet. Das Fußballabzeichen in Gold erhielten Bastian Kuschkewitz, Karsten Dittmer, Michael Götze und Lorenz Indorf.