Zur Jahreshauptversammlung des weit mehr als 500 Mitglieder zählenden Turn- und Sportvereins Ostervesede standen gleich zu Beginn zahlreiche Ehrungen langjährig treuer Mitglieder auf der Tagesordnung.
Für 50 Jahre wurden Gerda Dietz, Gerhard Dreyer, Reinhard Kröger, Helmut Kulke, Margret Lunk, Klaus Meyer, Kurt Meyer, Hubert Nikolay und Ernst Wichern ausgezeichnet. Eine Ehrung für 40 Jahre erhielten Heike Brockmann, Susanne Harms, Heiko Meyer und Heidrun Rothacker. Auszeichnungen für 30 Jahre gingen an Andrea Baden, Ingrid Brunckhorst, Rosemarie Brüntrup und Tina Kröger. Geehrt für 20 Jahre wurden Christoph Bellmann, Dana Bellmann, Ursel Bellmann, Ute Tiedemann, Carsten Brockmann, Mathias Brockmann, Jens Ennen, Tobias Lohmann, Malte Maiwald, Christoph Neumann und Dominik Wolters. Für den zum TuS gehörenden Spielmanns- und Fanfarenzug Rote Funken berichtete Spartenleiterin Astrid Meyer von 18 Auftritten im vergangenen Jahr, darunter das Scheeßeler Trachtenfest, das Heideblütenfest in Schneverdingen, das Dorffest in Großenwede, das Kreisschützenfest in Hassendorf sowie Schützen- und Erntefeste in Ostervesede, Taaken, Reeßum und Bötersen. Laternenumzüge wurden in Ostervesede und Großenwede musikalisch begleitet. Bei Teil-Vorstandswahlen wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt: Vorsitzender Thomas Riebesehl, Kassenwart Thorsten Hartmann, zweiter Schriftführer Manuel Brunckhorst. Einstimmig bestätigt wurden auch die Spartenleiter Michael Renken (Turnen), Stephan Meinke (Fußball), Kai Bach (Jugendfußball), Astrid Meyer (Spielmannszug) und Günter Dreyer (Sportkegeln).