Beekeschule verabschiedete feierlich Schulabgänger

Mit Schwung und Esprit

Große Freude und Feierstimmung vor der Beekeschule Foto: Winterhalter ©Rotenburger Rundschau

(aw). Wer mit einer verstaubten Abschlussfeier rechnete, hat sich gewiss gewundert. Statt vieler und langer Reden, erwarteten die Gäste kurze und prägnante Beiträge. Mit Schwung und Esprit führten Schulleiterin Elke Oppermann und Wolfgang Rose durch das kurzweilige Festprogramm, das in der liebevoll geschmückten Aula der Scheeßeler Beekeschule stattfand.

Entlassungsfeier Beekeschule Scheeßel ©Rotenburger Rundschau

Zur Begrüßung sang eine sechsköpfige Delegation aus Tukums acapella ein Lied aus ihrer Heimat Lettland. Rose rockte mit dem Lied von BAP "Verdammt lang her“ in einer eigenen Text-Version die Aula. Einer der Höhepunkte war zweifellos erreicht, als Rektorin Oppermann das Mikrofon ergriff und mit Unterstützung von Schülern der fünften Klasse den Xavier Naidoo-Song "Was wir allein nicht schaffen“ sang. Die Zuschauer ließen sich nicht lange bitten und stimmten mit ein. "Ich wünsche Euch die Chancen und Möglichkeiten für ein selbstbestimmtes Leben und einen Beruf, der Freude macht. Geld ist auch nicht unwichtig, aber in erster Linie stehen Familie und Freunde, auf die man sich verlassen kann“, leitete die Schulleiterin den Akt der Zeugnisübergabe ein. In den folgenden Minuten war dann etwas angemessen Feierliches und Endgültiges zu spüren. Von den 136 Abschlussschülern erhielten 40 den erweiterten Realschulabschluss, 47 den Realschulabschluss, zwölf den Sekundarabschluss eins Hauptschule nach Klasse zehn und 27 den Hauptschulabschluss. Jahrgangsbeste waren: Lea Gries (1,27), Jacob Seddig (1,56), Michael Miesner (1,62), Jennifer Wollheim (1,62), Maren Heitmann (1,69), Merle Ebeling (1,73), Franziska Sothmann (1,8), Jamie Beth Steinke (1,8), Merle Matthies (1,81) und Celine Klee (1,94). Im Anschluss gab es für alle Festteilnehmer einen Sektempfang. Vor der Schule stiegen Luftballons auf und suchten ihren Weg in die Welt.