(r/ari). Für Freude beim Ausrichter TC BW Scheeßel und beim Turnierdirektor Wolfgang Staritz sorgte jüngst die zehnte Auflage der Doppel-Hallenmasters an der Beeke. Die Blau-Weißen mit ihrem Vorsitzenden Rainer Windler luden die Anhänger des weißen Sports zum freundschaftlichen Tennis-Vergleich ein.
50 Teilnehmer aus 16 Clubs fanden sich in Scheeßel ein, darunter Aktive aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen. Gespielt wurde in einer Damen- und einer Herren-Konkurrenz. Nach Matches im System „jeder gegen jeden“ ging es für die Gruppensieger ins Halbfinale, wo in KO-Runden die Endfinalisten und Platzierten ermittelt wurden. Das Publikum bekam spannende 45-Minuten-Zeitspiele geboten. „Es war eine tolle Atmosphäre mit absoluter Fairness aller Teilnehmer“, freut sich Staritz, der als Turnierleiter von Agota Michaels unterstützt wurde. Nach fast zehn Stunden und 50 Partien standen die Sieger fest. Bei den Damen gingen 13 Paare an den Start. Als dominant erwiesen sich die erfahrenen Doppel vom Barrier TC und dem TC Blankeneese. Sie verwiesen die Vorjahressiegerinnen Tanja de Buhr und Kerstin Grube (BW Scheeßel/GW Rotenburg) auf den vierten Platz. In einem spannenden Finale schlugen Inge Holzfuss und Katja von Trzebiakowski (Barrier TC) ihre Teamgefährtinnen Karola Eiseler und Gisela Jodeit mit 7:4 und sicherten sich damit den Sieg. Platz drei belegten Anne Ulrich und Telsche Andre vom TC Blankeneese vor den Lokalmatadoren de Buhr und Grube. Im Spiel um Platz fünf setzten sich Laura Zegenhagen und Claudia Schwerdtfeger (GW Rotenburg/Lauenbrücker TC) mit 6:3 gegen Karola Derer und Michaela Ehlbeck (GW Rotenburg/Lauenbrücker TC) durch. In der Herren-Konkurrenz starteten zwölf Paare. Da ging kein Weg an den Scheeßeler Regionalliga-Herren 55 vorbei, die auf den ersten drei Plätzen landeten. Dieter Eiseler und Richard Siemsen bezwangen im Finale ihre Teamkollegen Björn Clasen und Peter Eichler sicher mit 7:4. Platz drei ging an Reinhard Barth und Wolfgang Staritz, die sich gegen Peter Greif und Bernd von Trzebiakowski (TC Schwarnewede) behaupten konnten. Im Finale der Zweitplatzierten aller vier Gruppen siegten Andreas Bodmann und Pascal Peter (VfL Sittensen) mit 6:4 gegen Helmut Holsten und Helmut Trochelmann (Vfl Sittensen/BW Scheeßel), die damit auf Platz fünf landeten. Bei der Siegerehrung wurden Wanderpokale und Sachpreise überreicht. Anschließend klang das Tennis-Event mit einem Buffet und einer Tombola kurz vor Mitternacht aus. Den von Unternehmen gesponserten Hauptpreis – einen viertägigen Urlaub im Ostseebad Kühlungsborn – räumte Claudia Schwerdtfeger aus Lauenbrück ab.