(map). Pünktlich um 13 Uhr ließ Kommandeuer Ernst-August Kröger seine Schützen und den Musikzug Bothel vor der Mehrzweckhalle antreten, um Erntemeister Bernhard Indorf und die schöne, von den Nachbarn des Erntemeisters gebundene Erntekrone aus der Langestraße abzuholen.
Begleitet wurde der Zug von den Kindern der Bartelsdorfer Gottesdienstgruppe, die unter Leitung von Käthe und Jutta Hollmann sowie Miriam Indorf ihre Bollerwagen mit bunten Blumen und Früchten geschmückt hatten. Unter den Klängen des Präsentiermarsches fand anschließend die Begrüßung des Erntemeisters statt, der bereits mit seinen Ehrendamen, Ehefrau Gabriela und Nichte Miriam, sowie der Erntekrone zum Empfang an der Ehrenpforte bereit stand. Nach einem Dank des Erntemeisters an alle seine Helfer sowie einem gemeinsamen Umtrunk setzte sich der Festzug durch das mit Blumen, Fahnen und Wimpeln geschmückte Dorf wieder in Bewegung. In der Mehrzweckhalle fanden unter der Erntekrone die Ehrentänze der Majestäten statt und die Schießwettbewerbe der Vortage wurden fortgesetzt. Zur Musik der Kapelle Uwe Dreyer feierten und tanzten die Bartelsdorfer und ihre Gäste bis tief in die Nacht.