Kindergarten Hetzwege benötigt mindestens zehn Anmeldungen - Frist läuft

Nachmittagsgruppe auf der Kippe

(rm). Derzeit läuft die Anmeldefrist für die neue Kindergartensaison. Problem für die Einrichtung in Hetzwege: Interessieren sich bis zum Stichtag am 28. Februar nicht wenigstens zehn Kinder für die Nachmittagsgruppe, wird diese ab August vielleicht gestrichen.

dritte Lebensjahr vollendet hat, erklärt Michaela Gude, eine der beiden Erzieherinnen. Ihr Tipp: Anmelden sollten Eltern ihren Nachwuchs auch, wenn er erst im September oder November drei wird. Auch dann dürfen Sohnemann oder Tochter zwar erst nach ihrem Geburtstag zur Gruppe stoßen - immerhin aber gibt es sie überhaupt. Zu dieser "Taktik" rät auch Scheeßels Sozialamtsleiter Wolfgang Schumacher. "Je frühzeitiger Eltern ihre Kinder anmelden, desto besser können wir planen", sagt er. Er bestätigt die Mindestzahl von Kindern ("Normalerweise ist das unsere Schallgrenze.") und weist daruf hin, dass Voranmeldungen vollkommen unverbindlich sind. "Die Eltern gehen keinerlei Verpflichtungen ein." Für Michaela Gude und ihre Kollegin Ute Indorf ist die Teilnahme an der Nachmittagsgruppe so etwas wie die Vorbereitung auf den Vormittagsplatz. Die Kinder sind meist jünger und die Gruppe ist kleiner. "Alles ist noch familiärer als morgens." Da falle es Neulingen leichter, Anschluss zu finden und nicht untergebuttert zu werden. Im Vordergrund der Arbeit steht denn auch noch nicht so sehr das direkte Hinarbeiten auf die Schule. "Zunächst lernen die Kinder, sich in der Gruppe zurechtzufinden", erklärt Gude. Dazu gehöre etwa das Einhalten bestimmter Regeln beim gemeinsamen Essen. Natürlich kommen aber auch Spielen, Singen und Basteln nicht zu kurz, verspricht die Erzieherin. Am wichtigsten sei in dieser Altersstufe: Freunde finden. Im Moment besteht die Nachmittagsgruppe aus zwölf Kindern. Treffen ist dienstags von 14 bis 17 sowie mittwochs und donnerstags von 14 bis 17.30 Uhr. Weil noch Plätze frei sind, ist der Einstieg jederzeit möglich. Wer (auch mit seinem Kind) einmal zum Schnuppern vorbeischauen möchte, ist willkommen. Gude und Indorf bitten um kurze Absprache unter ( 04263/4843. Die Einrichtung in Hetzwege wird üblicherweise von Kindern genutzt, deren Wohnorte zum Einzugsbereich der benachbarten Grundschule gehören: Sothel, Wittkopsbostel, Hetzwege und Abbendorf. Die Anmeldefrist fürs neue Kindergartenjahr endet wie für alle Kindergärten der Gemeinde Scheeßel am Montag, 28. Februar. Formulare gibt’s außer in den Kindergärten auch im Rathaus. Anmeldeschluss für Kindergärten der Gemeinde Scheeßel: Montag, 28. Februar

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang