Westerescher Hof öffnet mit neuen Pächtern

Spezialität: Elch

(map). Am Sonntag, 9. Februar, ist es endlich soweit: Das Restaurant Westerescher Hof öffnet mit neuen Pächtern und nach umfangreicher Renovierung wieder seine Pforten. Für behagliche Gemütlichkeit bei Bittburger Pils und Köstritzer Schwarzbier garantiert das neue Pächterpaar, Gastwirt Ralph Thomas und Köchin Carla Böhme aus Kyritz (Brandenburg), mit den Auszubildenden Nicole Toschka (Restaurant-Fachfrau) und Robert Thomas (Koch).

Spezialität des Hauses sind Elchbraten, Elchgulasch sowie Wild-, Fisch- und Geflügelgerichte. Serviert werden außerdem Gerichte der Saisonwie Knipp oder Grünkohl. Auch an die kleinen Gäste ist dabei gedacht. Vormerken sollte man sich Freitag, 14. Februar (Valentinstag), da wird ein "Menü für Verliebte" angeboten. Für später sind auch Rittermahle und Grill-Abende geplant. Nachdem am Samstag, 8. Februar, mit geladenen Gästen Einweihung gefeiert wurde, gibt’s zur offiziellen Neu-Eröffnung am Sonntag 9. Februar, 10 Uhr, ein Fass Freibier. Selbstverständlich wird auch an diesem Tag Elchbraten und Elchgulasch kredenzt. Für spezielle Anlässe wird es immer spezielle Angebote geben, verspricht das neue Pächterpaar mit einem Dank an die Handwerker des Westerescher Dörpsvereins, die bei Umbau und Reparaturen geholfen haben. "Die Zusammenarbeit war ganz toll", betonen Thomas und Böhme. Der Vorsitzende des Dörpsvereins, Reinhard Wahlers, erklärte dazu, dass der Dörpsverein inzwischen mit den Umbauarbeiten im Saal (Toiletten-Anlagen, Heizung, Lüftung, Fenster, Türen) begonnen habe und diese nach Möglichkeit zum Sommer abgeschlossen sein sollen. Das Restaurant wird täglich ab 10 Uhr geöffnet sein (Küche von 10 bis 22 Uhr). Mittwochs ist Ruhetag Bild: Das Team vom Westerescher Hof: Pächterpaar Ralph Thomas und Carla Böhme mit der Auszubildenden Nicole Toschka Foto: Palm

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang